Eigentlich geht die Spülung anders. Beim Ablassen bekommt man nämlich nur einen Teil des Öls raus. Die Leitung zum Ölkühler wird abgeschraubt. Dann geht der Motor im Standgas, während Öl augefüllt wird. Das Alte verlässt das Getriebe durch die abgeschraubte Leitung. Es ist deutlich zu sehen, wenn das alte Öl raus ist und das Neue aus der Leitung austritt. Motor ausschalten, und die Leitung wieder anschrauben. Fertig. Keine doppelte, teuere Ölmenge wurde verbraucht und das alte Öl ist zu 100 % raus. Leider wissen nicht alle Werkstätten wie man es machen soll. Kostet nur die Hälfte und wird besser.