Nach den Türspalten zu urteilen, müsste der Wagen auf der Richtbank wieder gestreckt werden. Ich wohl etwas kürzer geworden. Dein Händler will ihn wohl ausschlachten. Die Polen würden den wieder neu machen.
Beiträge von freddeE
-
-
Ich würde auch das Getriebe reparieren lassen. Das ist immer billiger als was Neues.
Machen das Leute,die das können ist es kein grosses Problem.
-
Ein wunderbares Thema, um nicht ûberein zu kommen. Eine der besseren Ideen ist wohl einen zu fragen, der denselben Wagen hat und den ungefähr gleich benützt. Es giebt ja auch Landstriche, wo es eigentlich garnicht Winter wird. Was soll man dort mit Winterreifen.
-
Was man von Tests halten soll, hat man ja gesehen bei der Dieselbetrügerei. Ist wohl auch bei Reifen dasselbe. Man will verkaufen, koste es was es wolle.
Blamieren tut man sich wenn man mit Ganzjahresreifen im Graben liegt.
-
Es muss wohl bei einem Verwehrter ein gebrauchtes Getriebe für viel weniger Geld zu bekommen sein. Einbauen kann es irgendeine Autowerkstatt für einen Bruchteil des Geldes das Honda aufruft. Die Gesammtsumme dürfte ein Drittel sein. Das Auto ist ja nicht neu, warum ein neues Getriebe. Einen Unfallwagen giebts sicher irgendwo.
-
78 Grad scheint mir sehr wenig. Hat Honda wirklich so niedrige Motortemperatur? Bei meinen anderen Autos, Englisch, MB, sogar Oldtimer von 65 ( MB) haben gemessen bis
zu 98 Grad. Die Külmittelzusätze sind ja auch so beschaffen, dass sie verhindern, dass das Wasser bei 100 Grad kocht. Je wärmare Temp der Motor hat desto besser die Verbrennung und damit auch der Verbrauch.
-
Ob es für die anderen Verkehrsteilnehmer so optimal ist, wenn jeder mit den Reifen fährt, die er selber für gut hält. Da die Bremsstrecke eines Winterreifens bei nasser Fahrbahn deutlich länger ist als mit einem reinen Sommerreifen bin ich dankbar wenn der hinter mir mit den für die Witterung passenden Reifen fährt. Bei mir im nördlichen Schweden ist die Diskussion ja nicht relevant. Hier muss man Winterreifen benützen, ob man will oder nicht.
Erlaubt sind Ganzjahresreifen, mit denen die Leute aus dem Süden regelmässig hängen bleiben oder im Graben landen, wenn sie hier rauf kommen zum Ski fahren. Für uns Einheimische hier oben gelten Spikesreifen, die ja bei euch leider sogar in den Gebirgen nicht erlaubt sind. Mit Reifen ohne Spikes könnte ich den halben Winter nichtmal von zuhause auf die Strasse kommen.
Kann sich noch jemand erinnern an alle Zusatzapparate, die es in den 70ern für Handbohrmaschinen gab. Kreissägen und alles mögliche. Dirse Teile sind gut mit Ganzjahresreifen zu vergleichen. Man kann sie für Alles verwenden, aber richtig gut sind sie für garnichts. Wie die meisten Kompromisse.
-
Was meinst du denn mit hier oben? Wo kann ich denn nach gebrauchten Ersatzteilen suchen? Das klingt ja super!
Mit hier oben meine ich Schweden. Die zentrale Adresse für Anfragen ist " bildelar.se" aber im Pronzip kann man bei jedem Autoverwerter anfragen. Die sind vernetzt miteinanader und können zentral fragen wer was hat. Sehr praktisch. Die Lenkung, die ich reingebaut habe kam nach einer Reise von 800 km aus dem Süden. Hätte ich ohne dieses System ja niemals gefunden.
-
Wegen Meiner hat Honda geantwortet, dass nichts einstellbar ist. Das soll so sein. Zufrieden bin ich nicht damit. Besonders weit will ich nicht fahren mit dem Ding. Da tun mir die Arme weh.
-
Ich kann mir denken, dass der Verkehr bei Euch natürlich grossen Einfluss auf den Verbrauch hat. Ich wohne ja hier in einer Kleinstadt, bei Euch als Dorf bezeichnet. Schlangen giebts niemals und fahre ich 3 km ans andere Ende, brauche ich nie anzuhalten. Das macht viel im Verbrauch aus.
Bei meiner letzten Reise nach DE war ich in München und fuhr mit dem Wagen meines Vaters quer durch München. Wie Ihr wisst, steht man eine Stunde und fährt 5 Minuten. In der Zwischenzeit läuft der Motor und man macht nichts Anderes als die Kupplung zu drücken. Ich lieh das Auto nie wieder und fuhr lieber mit meinem, für den Verkeht dort eigentlich zu gross. Mein linkes Knie hat die dauernde Kupplerei nicht vertragen. Hat mal jemand von Euch ein Taxi mit Handschaltung gesehen. Möglicherweise in einem Dorf.
Ich denke nicht dass der TS meint wir würden den Trade zerreden. Zum ruckeligen Start ist ja schon Alles gesagt ganz am Anfang. Werkstatt besuchen. ruckeln soll er niicht.
Ich finde es ist nett, dass man hier Alles was mit den Autos zusammenhängt, in guter Stimmung diskutieren kann. Dass es verkehrsmässig einen riesen Unterschiede giebt zwischen einer DE Grosstadt und hier auf dem Land ist mir schon klar. Ist aber trotzdem intressant andere Meinungen zu lesen.
Gruss Fredrik