Beiträge von freddeE

    Danke!

    Hab jetzt nachgesehen. Was ist " ganz oben" Bei mir fängt es oben mit der 6. Geration an. Weiter oben sehe ich nur meinen eigenen Avatar. Und links ein Feld mit Strichen. Aber da sehe ich auch nichts von Konversation und verschiedene buttons.

    Hej Bazi

    Du bist aus Franken, lese ich. Meine Mutter war von dort. Ich selber bin von Pfaffenhofen(Ilm, nördlich von München. In der Holledau.

    Meine Frau ist von hier oben, wohnte 3 Jahre in Mü. bei mir, dann bekam ich endgültig die Nase voll von der deutschen Byrokratie und zog hier rauf. Es wird ja immer schlimmer bei Euch, drum bin ich froh dass ich abgehaut bin. Jetzt wohne ich am Rande einer kleinen Stadt ( 9000 Einw) 300 kam nördlich von Stockholm, und habe einen alten Bauernhof als Sommerhäuschen 20 km weg.

    Meine R 69 ist von 1965, also der Vollschwingenramen. Motor, Getriebe, elktr. Anlasser, Räder mit Scheibenbremse usw sind von einer R 60 aus den 80 ern. Also die Reihe 6. Kickstarter hab ich auch, aber es passt für einen alten Mann mit El Anlasser.

    Nur kurz als Beispiel um den Unterscheid zu beleuchten. Wenn ich meine Sommerfahrzeuge über den Winter abstellen will, sende ich einen Teil des " Briefes" ein. Oder ich mache es am Telefon. Dasselbe dann im Frühjahr. Mit dem Rechner dauert es ca 2 Minuten. Die Versicherung wird vom Amt unterrichtet und ich bekomme dann die Rechnung von denen automatisch. Da meine alten Fahrzeuge über 30 Jahre alt sind. bezahle ich keine KFZ Steuer, sondern nur 5 Euro als Registerabgabe. Das Motorrad kostet 55 Euro pro Jahr Versicherung, da lohnt es sich nicht das Ding über den Winter abzumelden. Das Auto ist etwas teurer, ( 260 Euro) das melde ich ab über den Winter. Und tausend andere Sachen, die hier praktisch ohne Zeitverschwendung am Rechner erledigt werden. In De dauert sowas Stunden mit anstehen im Amt. Und sehr Vieles mehr. Aber natürlich giebts hier auch Einiges, über das man sich aufregen kann. Aber das ist dann Politik und das will ich nicht diskutieren hier. ZB Natomitgliedschaft statt Neutralität.

    Gruss aus dem hohen Norden Fredrik

    Ps. Giebts hier eigentlich eine PM Funktion, mit der man privat schreiben kann?

    Hallo Bazi.

    Amerikanische Alteisen mag ich nicht. Besonders die Motorräder von dort. Hab schon zu Viele davon nach einer Ausfahrt mit den Motorradfreunden an einer Leine nachause ziehen müssen. Ich habe nun aus Altersgründen ( nächstes Jahr 80) eine Beiwagenmaschine. BMW R 60. Die fällt nicht um, auch wenn man etwas schlechtere Balance hat.

    Mein Oldy ist englisch. Eine Wildkatze, und ich habe sie schon seit sehr vielen Jahren. Das beste von allen meinen bisherigen Autos. Trotz weit über 200 tausen km nur der gewöhnliche Unterhalt.

    Der CRW hatte schon vielmehr. Kardangelenke, gebrochene Federn usw.

    Stecke Dir einen dünnen Schlauch ins Ohr, dann kannst Du mit dem anderen Ende überall im Motorraum rumhören. Man hört sehr deutlich wenn man in der Nähe der Stelle ist, die undicht ist.

    Hallo Bazi

    Du darfst natürlich mit Deinem Wagen machen was Du willst. So war das nicht gemeint. Ich hab halt meinen CRV als Nutzfahrzeug und fahre hauptsächlich auf Strassen, wo der Wagen 5 Minuten nach dem Waschen wieder dreckig ist. Aber im Frühjahr, wenn der Winter mit Salz auf der E 4 zu ende ist, dann giebts Waschstrasse mit Unterspühlung. Damit er nicht im Sommer vor sich hin rostet.

    Zum sommerlichen spazieren fahren habe ich eine Auto, das ein paar Jährchen älter ist und auch dementsprechend gepflegt wird. Aber ein grosser Wascher und Polierer bin ich nicht, auch nicht mit dem Oldy.

    Meine Reifen sehen, genau wie das Auto aus wie die Wege worauf es gefahren wird. Hab gerade einen Rabattschein für Autowäsche gefunden. Geht am 30.4 aus. Liegt da schon seit Ende August rum. Mal sehen ob sich das Auto freut mal Anderes als Regenwasser zu sehen.

    Danke für Deinen Hinweis. Ich weiss das auch als Ingenieur der rechnen kann. Aber die Kabel sind genung dimensioniert genau wie das Relä. Dass der Reflektor Schaden nimmt ist mir bisher nicht passiert. Kommt wohl auch auf die umgebende Luftmenge an. Und wieweit sich die Wärme wegleitet, kommt ja auf die Konstruktion an. Die modernen sehr kleinen Scheinwerfer sind da wohl empfindlicher..Aber die haben ja heute LED mit weit weniger Wärmeentwicklung.

    Kann doch intressant sein, wie es in anderen Ländern ist. Sich für Anderes nicht zu interessieren ist kontraproduktiv für sich selber. Aber ich verstehe, dass Du nicht wissen willst wie die ausgeufert die deutsche Bürokratie geworden ist. Das ärgert nicht nur Dich. Ich kenne Leute, die Deutschland genau deshalb verlassen haben.

    Schwedischer natürlich. Ich bin in einem deutschen Forum für Beiwagenmotorräder.

    Dort liest man haarsträubende Sachen. Reifen eintragen lassen, weil ein anderer Hersteller. Bei gleicher Reifengrösse usw. Neue Stossdämpfer das selbe. Und vieles Andere, mit dem ich nicht leben kännte. Hier muss man eigentlich arnichts eintragen lassen. Ich wüsste nichtmal wo das eigetragen sein sollte. Entdeckt die Polizei einen Fehler am Fahrzeug, muss man in 3 Tagen zum TÛV. Das ist Alles. Wenns zB zu laut ist, muss man denOriginalauspuff anschrauben. Das ist klar. Aber Reifengrössen odr ein Trimsatz beim Diesel ist denen egal.

    Ja, es war derselbe Prüfer und er kennt mich und das Fahrzeug. Er sagte nur, dass die Petroliumlampe, die ich vorher hatte, nun sehr viel besser ist. auf die noch helleren LED umbauen ist leider nicht möglich. Es soll inzwischen H1 LED Lampen geben, aber die lässt er nicht zu. Die sind noch nicht gut genug im Lichtbild. Wenn sie besser geworden sind, darf ich auch die einbauen. Gegen gutel Licht hat der TÛF hier nichts. Nur gegen schlechtes Licht und bürokratische Vorschriften. Die mögen sie auch nicht. Hier herrscht GsD noch die Vernunft und nicht immer die EU.