Beiträge von R1MIDALV

    hallo zusammen ich habe den Fehler gefunden es war ein Kabelbruch am Stecker derheizung Bedieungselememt kabel repariert allea okay .

    Danke an euch ......

    Hallo,

    Habe anscheinend dasselbe Problem.

    Nur kalte Luft und ständige Anzeige für die Start-Stopp aus Info.


    Welches Kabel und wie kommt man dran?

    Suche momentan nach Ursachen.

    Hallo zusammen,


    Mein rechter Außenspiegel ist plötzlich ohne Funktion. Weder ein-/ausklappen noch verstellen funktioniert.


    Die Sicherung 10 im Motorraum (laut Handbuch: Beheizte Außenspiegel) ist wohl nur für die Heizung zuständig.

    Dann habe ich noch die Sicherung 22 im Innenraum ausfindig gemacht, ohne die tatsächlich beide Spiegel nicht funktionieren (laut Handbuch, mit A/C beschriftet).


    Den Schalter (links-rechts) schließe ich aus, da auch das Einklappen betroffen ist, und in Stellung L der linke Spiegel seinen Dient tut.


    Hat jemand noch eine Idee, ob sonst wo ein Relais oder Sicherung zu prüfen ist, bevor ich den Spiegel auseinandernehme?


    Habe zu den Spiegeln irgendwie kaum was finden können, bis auf die Notiz, dass der Rechte wohl oft sehr oft knackt und knarzt (war auch bei mir so).

    Hallo, zusammen.

    Eine Frage zum Kenwood DMX8020DABS:

    Funktioniert die Rückfahrkamera auf die gewohnte Weise, also automatisch beim Rückwärtsgang einlegen?

    Und wird der Lenkeinschlag bei den Parkleitlinien wie beim original dynamisch also ggf. gekrümmt angezeigt, oder sind diese einfach statisch über das bild gelegt?

    Danke für den Tipp, das werde ich am Wochenende gleich probieren. Ich habe das gleiche Problem auf der linken Seite. Ist mir selbst letztes Jahr im Urlaub passiert, beim wenden auf ein Parkplatz.

    Da lag ein Stein im langen Gras und habe ihn nicht gesehen ;(

    Gerne gerne. Wie schon erwähnt, sehr weiches Material. Eigentlich genau richtig an so einer Stelle.

    Wenn man dran kommt, am besten von hinten nachhelfen (evtl. von unten). Meine Hand passte in den Spalt und so ging es sehr gut.

    Für jeden, der sich traut.

    Ich wollte das Segment evtl. bei Honda neu bestellen. Ist ja unlackiert und kostet inkl. Versand online ca. 350 EUR) Ausbau + Einbau wäre dann Eigenleistung.

    Aber ich denke, ich lasse es so.

    Das Problem dabei ist, dass die Schrammen bei dieser Art Kunststoff wohl nicht zu beseitigen sind. Es ist ja so eine Art anthrazitfarbenes etwas. Mit leichten Verläufen (denke eher ausgebrannt, da der Wagen von 2016 ist)

    Und die Delle ist gar nicht mehr zu sehen. Wohl, weil der Kunststoff sehr weich ist und gut nachgibt.


    Eine einzige Sache, die mich stört, ist, dass die Ösen des Segmentes an einer Stelle nicht eingerastet sind und leicht nachgeben.

    Hier der Grund:


    IMG_20221024_220951.jpg


    Die Haltezähne finden wohl kein Halt. Wohl wegen der leichten Verdrehung der unteren Kante.

    Es sieht in etwa so aus:

    IMG-20221024-WA0028.jpg


    Es gibt bei Druck nach und schließt nicht ganz bündig ab. Also vorerst nichts für Perfektionisten.


    D. h. für mich am Wochenende vorne den Stoßfänger komplett runternehmen und die Ösen herrichten. Quasi so, dass es wieder einrastet. Falls nichts mehr geht, werde ich es irgendwie fixieren, damit es nicht nachgibt, wenn Mann es von außen drückt.(Klemme o. ä.)


    Ich hoffe, dass der Beitrag hilfreich ist.


    Übrigens gegen einen Neukauf spricht eigentlich folgendes:

    Der Verursacher ist der hauptsächliche Fahrer

    :S


    Sollten sich neue Infos ergeben werde ich diese mit euch teilen.


    Grüße aus Aachen

    Und nun das Ergebnis eines Kochrezeptes aus dem Internet:

    1. Ca 2. Liter wasser zum kochen bringen

    2. Die Delle damit begießen.

    3. Falls es nicht von selbst geschieht, leicht nachhelfen und ausdellen.


    Ich habe dies exakt so, vor der Fahrt zu einem bekannten Karosserie-Bauer gemacht, nach dem Motto: Wird schon nicht schlimmer werden.

    Nun das Ergebnis:

    Hallo,

    ich bin seit März 2022 stiller Mitleser und möchte nun etwas aktiv mitteilen, was dem einen oder anderen evtl. von Nutzen sein kann.


    Meine Frau hat leider feststellen müssen, dass unser CRV nicht über große Steine fahren kann. Vor allem über keine, die von den Sensoren nicht erkannt werden aber so groß sind, dass man nicht einfach drüber fahren kann.


    Lange Rede kurzer Sinn so sieht es nun aus:

    Bin seit März glücklicher Besitzer desselben Modells. Den Akku Lade ich regelmäßig mit dem noco Genius 5, um Problemen vorzubeugen.


    2.0 war expliziter Wunsch aufgrund der Einfachheit des Systems.


    Der Wagen ist mit dem 2.0 alles andere als sportlich und voll beladen ist eher gemütliches Fahren angesagt. Dafür erfreut der Verbrauch.

    Bin von einem VW Fox umgestiegen und der Verbrauch liegt nur ca. 1 Liter drüber, oft sogar drunter ( soviel zum Thema Kleinwagen und 3 Zylinder)


    Voll beladen und mit 3 Fahrräder auf der Kupplung ging's letzte Woche zum Campen. In der bergigen Region musste ich des Öfteren runter schalten. Einen Wohnwagen zB. würde ich dem Motor ungern antun.


    Komfort und Verbrauch überzeugen (letzte Reise über 600km voll beladen lag ich bei 7.6 Liter)


    Wer stärkere Motoren gewohnt ist wird sich an den 2.0er wohl erst gewöhnen müssen.


    Ich fahre eher nach dem Motto:

    wer langsam fährt der kommt weit.


    Bin bisher sehr zufrieden.