Für jeden, der sich traut.
Ich wollte das Segment evtl. bei Honda neu bestellen. Ist ja unlackiert und kostet inkl. Versand online ca. 350 EUR) Ausbau + Einbau wäre dann Eigenleistung.
Aber ich denke, ich lasse es so.
Das Problem dabei ist, dass die Schrammen bei dieser Art Kunststoff wohl nicht zu beseitigen sind. Es ist ja so eine Art anthrazitfarbenes etwas. Mit leichten Verläufen (denke eher ausgebrannt, da der Wagen von 2016 ist)
Und die Delle ist gar nicht mehr zu sehen. Wohl, weil der Kunststoff sehr weich ist und gut nachgibt.
Eine einzige Sache, die mich stört, ist, dass die Ösen des Segmentes an einer Stelle nicht eingerastet sind und leicht nachgeben.
Hier der Grund:
IMG_20221024_220951.jpg
Die Haltezähne finden wohl kein Halt. Wohl wegen der leichten Verdrehung der unteren Kante.
Es sieht in etwa so aus:
IMG-20221024-WA0028.jpg
Es gibt bei Druck nach und schließt nicht ganz bündig ab. Also vorerst nichts für Perfektionisten.
D. h. für mich am Wochenende vorne den Stoßfänger komplett runternehmen und die Ösen herrichten. Quasi so, dass es wieder einrastet. Falls nichts mehr geht, werde ich es irgendwie fixieren, damit es nicht nachgibt, wenn Mann es von außen drückt.(Klemme o. ä.)
Ich hoffe, dass der Beitrag hilfreich ist.
Übrigens gegen einen Neukauf spricht eigentlich folgendes:
Der Verursacher ist der hauptsächliche Fahrer

Sollten sich neue Infos ergeben werde ich diese mit euch teilen.
Grüße aus Aachen