@pg111
ok, ich frage deshalb, weil bei mir mehr oder weniger exakt nach 1000km(nach Reg. des DPF + ca. 100KM Fahrt) und nach Austausch der Sonde das Motorlämpchen wieder angegangen ist.
Fehler ausgelesen, gleiche wie vorher. Lambasonde (schon die modifizierte) geprüft, Werte absolut i.O. Nach Kontakt mit Honda soll nun, beim nächsten Auftreten des Fehlers (und der wird definitv nach ca. 1000km wiederkommen), ein sog. "Snapshot" des Fehlers mit dem Diagnosegerät gemacht und dieser dann nach Frankfurt geschickt werden.
Ich kann mir schon genau vorstellen wie das dann weiter geht, da liegst du mit deiner Vermutung ganz auf meiner Linie. Es wird mit Hilfe der Werte aus dem Snapshot, die Software individuell für mein(euer) Fahrzeug so hingebogen, das der Fehler nicht mehr kommt.Individuell deshalb, weil jedes Fahrzeug andere Toleranzen hat. Dann kommt irgendwann ein Stück Software zum Händler für das entspr. Steuergerät zurück, welche dann installiert wird.
Ergo................wieder mal irgendson Softwaresch......! Aber ok, kommt bei anderen Herstellern auch vor. Sch......DPF.
Gruss