Beiträge von Goldwing

    Die Batteriepole aller unserer drei Autos sind direkt mitvon mir installierten, CTEK-kompatiblen Ladebuchsen verbunden, die - je nach Fahrzeug - im Innen- oder Motorraum installiert sind. Während die Batterie unseres CR-V bereits nach 4 Wintern schlapp machte (Standheizung und Kurzstreckenbetrieb) , habe ich in meinem Benz seit 14 Jahren ein- und dieselbe Batterie - allerdings ist er ein Garagenfahrzeug, während der CR-V draußen wohnt. Unser VW hat nach 3 Jahren natürlich auch noch die erste Batterie - ebenfalls Garagenfahrzeug mit MIttelstrecken-Nutzung...


    Einmal jährlich im Spätherbst hänge ich jedes Auto ans Regenerierungsproramm des CTEK; außerdem wird bei Bedarf kurzerhand nachgeladen - hab' extra eine Steckdose an den Carport, unter dem der CR-V steht, verlegt; in der geräumigen Doppelgarage ist sowieso Strom vorhanden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Du fährst vermutlich viel Langstrecken? Das würde die Lebendauer von Batterie und Bremsen erklären. :thumbsup:

    Honda baut sehr gute Autos, aber Honda Deutschland ist IMHO eine jämmerliche Veranstaltung von ignoranten Stümpern, die es nicht mal raffen, dass man sich die (Auto-)Presse zum Freund&Kumpel machen muss, wenn man dauerhaft gut in Tests abschneiden will. Da reicht Produktqualität und Preis-/Leistungsverhältnis bei weitem nicht aus - es wollen die maßgeblichen Damen und Herren gebauchpinselt und mit großzügiger Überlassung hochwertig ausgestatteter Modelle für längere Zeiträume ohne Stellung dummer Fragen wohlgesonnen gemacht werden. :whistling:


    Diese Gefügigmachung der Medien gehört zum Basiswissen jedes halbwegs erfolgreichen Lobbyisten und Politikers - vom US-Trump bis zum Bürgermeister von Hintertupfing - und natürlich weiß und praktiziert das z.B. auch VW seit Jahrzehnten mit großem Erfolg: net zuletzt deshalb können die sich auch alles leisten... X/


    Honda hingegen... :sleeping:;(8|

    Moin,


    meinen Kulanzantrag auch abgelehnt. Ich wollte Honda verklagen, aber es wird schwer meinte Rechtsanwalt. Egal, kein Leder von Honda würde ich mehr kaufen.


    LG

    Da hilft nur die Abstimmung mit den Füßen: nächstes Auto dann eben kein Honda mehr. BASTA! <X


    Wir haben 4 Autos in der Familie, davon drei mit Ledersitzen/Lederausstattung, aber so ein dünnes, narbiges und billig aussehendes Zeug wie bei Honda ist nirgendwo vernäht worden! 8|

    Im 4er war es überwiegend (aber net durchgehend) Leder - aber sehr, sehr dünnes und schlechtes: C-Ware!


    "Kunstleder" (also Plastikfolie mit Geweberücken) wäre da wohl besser, anglebiger und schöner gewesen - man sieht es nach mehreren Jahren: alles was vermacht und kaputt aussieht war Leder, das was noch wie neu ausieht "Kunstleder".

    Ich komm mit den veralteten Kartendaten eigentlich ganz gut klar - manchmal braucht man etwas Phantasie, aber sooo viel hat sich nun auch wieder nicht geändert.


    Und im Zweifel hilft Google Maps auf dem Smartphon weiter...

    Moin in meinen CR-V Bj2014 ist ein Navi mit HDD verbaut. Kann man da auch selbst ein Update aufspielen?

    AFAIK nur über eine (oder mehrere) knapp 200 € (!!!) teure DVD. Aber neuere Updates als ca 2015/16 gibt's da wohl net, weil Honda dann den Navilieferanten gewechselt hat und der alte deshalb keine Updates mehr anfertigte. Danke Honda... <X

    Hab's nicht gemacht und nicht grbraucht: unser CR-V ist jetzt 6 Jahre und 75.000 km alt und hatte niemals einen Mangel.


    Im Gegnsatz zu einigen deutschen, manchen italienischen und allen französichen Marken (alles schon gehabt und gefahren und enttäuscht...) ist Honda qualitativ weit überlegen!