Mein 2,2 Liter Diesel (CR-V 4) darf 2.000 kg ziehen bei 100 kg Stützlast.
So steht es zmindest in den Papieren - versucht habe ich das noch ne, weil ich die AHK nur für den Fahrradträger verwende, also Zuglast 0 kg und Stützlast ca. 75 bis 80 kg...
Mein 2,2 Liter Diesel (CR-V 4) darf 2.000 kg ziehen bei 100 kg Stützlast.
So steht es zmindest in den Papieren - versucht habe ich das noch ne, weil ich die AHK nur für den Fahrradträger verwende, also Zuglast 0 kg und Stützlast ca. 75 bis 80 kg...
LOL! Diese Box ist von den Batterieherstellern gesponsort und sorgt dafür, dass die Batterie möglichst bald nach Ablauf der Garantie (und in der Folge alle 2 bis 3 Jahre) mangelsordentlicher Ladespannung kaputt geht: Spezialisten bezeichnen sie neckisch als "BOBO", als Kürzel für "Batterie Obsoleszenz BOx":
"Ist die BOBO installiert,
wird schnell der Akku massakriert"
Ärgerlich für Honda, wenn es noch während der Garantiezeit geschieht, aber vermutlich entschädigt die Batterie-Mafia sie in diesem Fall...
Entfernen / Abklemmen der BOBO hilft zwar, aber die Gauner von Honda haben dafür gesorgt, dass in diesem Fall permanent eine Dauerwarnung im Display erscheint:
"Klemmst Du ab den BOBO-Scheiß,
nervt ein steter Warnhinweis!"
Einmal im Jahr, vor Beginn der kalten Jahreszeit, lade ichalle unsere Autos im Recond-Modus. Die Batterie wird dabei nicht abgeklemmt.
Ansonsten lade ich die nicht in der Garage stehenden Autos im WInter alle 2 Monate im normalen Modus - den CR-V bei Standheizungsnutzung erheblich öfter: hab' an dem eine Batterie durch Tiefentladung kaputtgemacht. (von wegen: 'die Standdheizung schaltet ab, bevor die Batterie zu leer zum Starten ist' --- das ist ein Ammenmärchen!)
Hier im Ort (Nato Base nearby) fährt mindestens einer. Dazu Odysseys und Pilots. Gibt es alles...
Ja schon - aber eben leider nicht in Uschis's ökogrün beeinflussten EU-Superstaat 'Made in Bruxelles'!
Aber: kommt Zeit, kommt Tat - noch so zwei oder drei flüchtlings- oder coronamäßige Krisen jedweder Art und das gezinkte EU-Kartenhaus fällt, trotz aller Stützmaßnahmen von interessierter Seite, endlich und endgültig in sich zusammen: EUxit...
Dann gibt's hopefully wieder richtige Autos mit richtigen Motoren auf richtigen Straßen und keinen augenzwinkernd geduldeten 'Pop-up'-Straßenverkehrsgefährdunge-Aktivismus.
Obwohl wir mit unserem CR-V wirklich sehr zufrieden sind, wird der Nachfolger sicherlich kein Honda mehr! Warum? Keine Diesel mehr im Portfolio, keine hubraumstarken Motoren mehr im Angebot, zunehmend schlechter, kundenfeindlicher Ruf von Honda Deutschland, zunehmende Mängelberichte bei CR-V 4 FL und CR-V 5.
Werde mich beim Nachfolger künftig vllt. Richtung RAM orientieren - die bauen wengsten noch 'Motoren mit Eiern'...
So etwas kann sich nur die EU ausdenken
Früher haben sich solche Formulare dem gesunden Menschenverstand noch mehr oder weniger erschlossen. Im Brüsseler EU-Beamtenjargon versteht niemand nichts mehr.
Ist zwar ärgerlich, aber doch auch erklärlich. Corona hat weltweit viele Fabriken stillgelegt und das wird auch alle Autohersteller betreffen. Daraus ein grundsätzliches Managementproblem zu konstruieren, ist überzogen.
Eher ist es ein Werkstattproblem. Hätte die nicht die Möglichkeit, das Warnsystem auszuschalten, bis die Kamera kommt?
Erkläre das mal jemandem der vor einem, zwei, drei Jahren - als Corona noch eine (schlechte...) Biermarke und ein (wenig bekannter) astronomischer Begriff war - wochen- und tlw. monatelang auf simpelste E-Teile wie Bremslichteinheit, Sonnenblende oder Fensterhebermotor warten musste...
Da erklärt oder rechtfertigt nämlich "Corona" überhaupt nichts, sondern ist lediglich als eine billige, geschmacklose Ausrede für grundsätzlich schlechte Ersatzteilhaltung und kundenverachtendes Denken und Handeln! Und wer, wenn nicht das Management von Honda Deutschland trägt denn bitte für die Geschäftspolitik die Verantwortung? Der Hausmeister? Der Papst? Jockels Nachbar? Gernot Haßknecht?
Und wer mir unterstellt ich würde 'hinterm Mond leben' (vulgo: keine Ahnung haben!) mag zwar vllt. seinem Forumsnick alle Ehren machen, sollte dann auch die Antwort ertragen können: quia oculo ad oculum...
manchmal frage ich mich ob viele hinterm Mond leben. in Zeiten von Corona wird vielerorts nichts Produziert. Die Kamera ist ein Zulieferteil. Die letzten Wochen brauchten der Großteil der Bevölkerung kein Auto. 5Wochen. Wie lange haben wir Corona.
Deine dummen Verbalinjurien kannst Du Dir für Deinesgleichen aufsparen: diese besch*** Liefermöglichkeiten gab's schon lange, bevor China den Virus weltweit exportierte! Und jetzt: tschüß...
EIner wie meiner, nur andere Farbe und Automatik - der aufgerufene Preis ist schon recht ambitioniert für ein ausgelaufenes Modell eines ausländischen Herstellers...
Das ist eines Herstellers wie Honda nicht angemessen: in Deutschland scheint heimlich eine feindliche Übernahme stattgefunden zu haben, um Honda hierzulande kaputt zu machen. Und SIEHE: es funktioniert...
Tolle Autos - besch*** Management!