Beiträge von Goldwing

    @lufthanseat Das ist natürlich ärgerlich. Aber Kulanz kann man nicht einklagen. Und die Garantiezeit ist offenbar vorbei. Bleibt nur der Trost, dass es Schlimmeres gibt.

    Klar: Krebs, Atomkrieg, AfD-Regierung usw. wären sicher schlimmer =O - Aber seriöse Unternehmen, die ihre Kunden nicht nur als dumme Ar***löcher betrachten, zeichnen sich dadurch aus, dass sie eben auch nach Ablauf von Gewährleistung und Garanti enoch Reparaturen ganz oder überwiegend übernehmen - weil sie den Kunden gerne mal wieder was verkaufen wollen...


    Honda Deutschland scheint das ziemlich egal zu sein - mir ist deshalb inzwischen Honda ziemlich egal... :thumbdown:


    Unabhängig davon sind wir mit unserem CR-V sehr zufrieden - Glück gehabt?


    Mein HH hat einen Antrag auf Kulanz gestellt, heute hat Honda ohne Begründung abgelehnt.

    Tut mir leid für dich, aber das ist leider so selbstverständlich und regelmässig wie: "Gestern ging die Sonne im Westen unter. Heute ging sie im Osten wieder auf".


    Honda Deutschland scheint so eine Art von Kulanzverhinderungs-Anstalt zu sein. Motto: "Schlimm genug, dass wir gesetzlich Gewähgrleistung geben müssen - aber Kulanz: ROFL!"


    Und selbst ganz selbstverständlich erscheinende Garantie-Durchsetzung erfordert, wie man so hört und liest, leider nur allzu oft anwaltliche Hilfe... - ein trauriger Verein, dem ich kein Geld mehr hinterherwerfen werde... - Was Kulanz betrifft, bin ich von anderen Herstellern (BMW, Mercedes und ganz zuvorderst Miele und Samsung) wesentlich besseres gewohnt - und da kauft an dann auch wieder mal... :thumbup:

    Start-/Stop-Automatik abschalten, der dazu nötige Tastendruck ist neuerdings meine erste Maßnahme nach Starten des Motors.
    Habe ich leider lange Zeit nicht so gemacht; war irgendwie cool, wenn das Fahrlicht schon an ist, bevor ich überhaupt die Fahrertür geöffnet hatte.


    Ich benutze darüber hinaus auch die Lichtautomatik nicht, weil diese mMn ebenso ein Stromfresser ist.

    Den Zusammenhang zwischen SS-Automatik und Fahrlichtanschaltung beim Entriegeln kann ich net nachvllziehen. Ich habe meine SS-Automatik seit Jahren dauerhaft stillgelegt (Kann man einstellen, dass der CR-V beim Anfahren verriegelt, wie bei den Amis möglich??) aber wenn ich entriegle geht natürlich dennoch das Fahrlicht automatisch an.

    Siehste mal, wie die Werkstätten abzocken... ;(:thumbdown:


    Bei Selbstkauf und Selbstaus-/einbau wären das knapp 100 € und 10 bis 20 MInuten leichtes Basteln gewesen - für die so ersparten rund 130 € hätte man zu zweit schon ganz ordentlich essen gehen können... 8)

    Nahezu jeder Motorroller hat dieses Getriebe.
    In den Motorrollern funktionieren sie prima.

    Na dann ist ja alles in Butter! X/


    Knatternde und qualmende Zweitakt-Motorroller sind ja bekanntlich auch die Speerspitze der modernen Motor- und Getriebeentwicklung... :evil:


    Ich jedenfalls bin diese Woche jetzt extra mal so einen CVT-Honda zum Spaß probegefahren :| - und war froh, als ich wieder aussteigen und in meinen CR-V mit kräftigem 2,2 Liter Diesel und einem richtigen (= manuellen) Getriebe einsteigen durfte! :thumbsup:

    @ Gabi: Erst mal mein echt empfundenes MItgefühl wg. der abgelehnten Kulanz - das ist wirklich zum Davonlaufen mies und ärgerlich! :thumbdown:


    Im Ergebnis ist es aberleider typisch Honda Deutschland und repräsentiert die zynische Haltung dieses arroganten Importeurs ggü. seinen wenigen noch verbliebenen Kunden! X/


    Nicht umsonst verlieren sie einen guten Händler nach dem anderen und betreiben ihr Verkaufsnetz zunehmend über immer dubioser und weniger seriös erscheinende Autohändler. :S


    So zufrieden ich mit unserem wirklich tollen 2,2 Liter CR-V bin :thumbup: : ich persönlich würde, schon alleine wegen der kundenverachtenden Gesinnung von Honda Deutschland, wirklich NIEMALS WIEDER IM LEBEN EINEN HONDA kaufen! :cursing:


    Unverständlich, dass die Honda Zentrale in Japan dieses unprofessionelle und rufschädigende Verhalten seines deutschen Importeurs seit Jahren hinnimmt und duldet! <X


    Die Idee mit Autobild ist vllt. hilfreich und ich würde auch net locker lassen. Falls Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich einen Anwalt einschalten der interveniert und insistiert - vor allem, dass man Dir wenigstens die Gründe der Ablehnung bekannt gibt! Klar hast Du keinen "Rechtsanspruch" auf Kulanz - aber, wer weiß, vllt. verbirgt sich ja hinter dem Schaden ein auch Produktions- oder Konstruktionsfehler, den Honda Deutschland zu verbergen versucht? Vllt. hilft es, mittels sozialer Medien Öffentlichkeit zu schaffen und Druck aufzubauen? Sowas hat - wenn es professionell und mitreißend inszeniert war - schon bei wesentlich weniger dramatischen Vorfällen zu massiven Shitstorms geführt, die Unternehmen erzittern liessen... - Ich drück' Dir jedenfalls die Daumen! :thumbsup:

    228 Euro für eine Batterie? X/ War da das Ein- und Ausbauen durch die Werkstatt mit Dutzenden von AW-Märchen-Eínheiten mit drin, oder ist die 18 Karat vergoldet und mit Diamanten besetzt? :P


    Im Ernst: eine Markenbatterie für den CR-V (mit SS-Automatik) liegt bei etwas über 100 € - je nachdem, wo man sie kauft; alles über 140 € ist Wucher! <X Und für den Aus- und Einbau benötigt ein geübter Automechaniker sicherlich keine 10 MInuten; ein Laie vllt. 20 bis maximal 30 Minuten.


    Einziges erforderliches Werkzeug: ein 10mm Gabelschlüssel. 8)