Beiträge von Goldwing

    Ungefähr 0,3 bis 0,4 Bar Überdruck in den Reifen verlängert die Lebensauer und verbessert die Straßenlage.


    Beim CR-V haben wir die 18 Zoll Michelins als Sommerreifen und fahren die schon immer mit 2,7 Bar. Der erste Satz auf der Vorderachse hat jetzt weit über 30 TKM runter und wird wohl noch zwei Sommer durchhalten, bis er an die TWI's abgefahren sein wird. Das wären dann ca. 42 bis 45 TKM. Auf der Hinterachse sieht's noch besser aus.


    Auch die kleinen 17 Zoll Winterreifen (Marke fällt mir gerade nicht ein - irgendwas relativ exotisches, habe aber keine Lust, in die Garage zu gehen) sehen bei vergleichbarer Kilometerleistung noch recht gut aus - der Wagen hat ca. 65 TKM insgesamt, ca. hälftig mit Sommer- / Winterreifen.


    An allen meinen Autos (und das waren nicht wenige) habe ich das schon immer si gehalten: Empfehlung plus 0,3 bis 0,4 Bar. Die Reifenhersteller, die die Empfehlungen via Autohersteller abgeben, wollen natürlich höheren Verschleß und häufigeren Neukauf, deshalb geben vorsätzlich zu niedrige Werte an...

    Mir haben 4 unabhängige Priester gesagt, dass ich, wenn ich nach meinem Tod sechs Dutzend Jungfrauen zu meiner Verfügung haben will, besser zum islamischen Glauben konvertieren soll...! :/


    Im Ernst: das ist ein Streit um Kaisers Bart und hauptsächlich Auffassungs- oder Glaubenssache - Fakten, die das eine oder andere untermauern würden liegen nämlich keine vor... :D


    Ich weiß nichtmal auswendig, wer meine Stndheitung gebaut hat - abet sie funzt halt einfach problemlos und war ab Werk (genauer gesagt ab EU-kontinentalem Zentrallager Gent) drinne, weil ich sie mitgeordert habe. :thumbup:

    Wohl wahr, aber der Verkäufer ist ein Unternehmer (Kaufmann); der Kunde hingegen ist ein Verbraucher (Privatperson).


    Und im Ggs. zu Unternehmern sind Verbraucher durch das Instrument des Verbraucherschutzes privilegiert. :thumbup:


    Wenn dein Händler sich quer stellt, dann mach von deinem außerordentlochen Kndigungsrecht fristgerecht Gebrauch und kauf woanders ein anderes Auto: auch andere Mütter haben schöne Töchter...


    ich habe mal vor längerer Zeit einen BMW gekauft, der erst 3, dann 6 und am Ende 10 (!) Monate Lieferzeit hatte; in desem Zeitraum fanden gleich zwei Preiserhöhungen statt. Als der Händler dann tatsächlich die Chuzpe hatte, mehr Geld zu wollten, drohte ich ihm mit Rücktritt und der Geltendmachung von Schadenersatz - du glaubst nicht, wie schnell das Thema vom Tisch war und er zu Kreuze kroch... :whistling:

    DAS wäre mir der Ersatz von Pseudoholz durch Pseudometall auf jeden Fall wert!


    Holz im Auto ist eigentlich immer peinlich - es sei denn, es ist echtes Nussbaumwurzelholz - und selbst dann... X/

    Wurde bei uns 2 oder 3 Mal auf Garantie in dieser Weise 'behoben' - das hält ungefähr ein halbes Jahr lang - wenn man Laternenparker ist; für Garagenparker mag es länger funzen. Das Gelenk des Spiegelmechanismus ist IMHO eine unterdimensionierte Fehlkonstruktion mit ungeschickter Materialpaarung.


    Aber mich stört's, wie oben erwähnt, schon lange nimmer - ich buch das unter 'persönliche Merkmale' ab - so wie das Tatoo meiner Liebsten: gefällt mir net, is' aber eben so... :whistling: