Beiträge von Goldwing

    Hi Hardstyle,


    prima für dich, dass du ein erleuchteter Wissender bist! :rolleyes:


    Jenseits allen tatsächlichen oder vermeintlichen (Besser-)Wissens ist Fakt, dass Honda (und andere Japaner) den Zeitpunkt, an dem die Rservewarnung angeht, viel zu früh setzen. Vielleicht ist das in Nippon so Vorschrift, vielleicht ist das Tankstellennetz dort ausgedünnt oder sie produzieren primär für den US-Markt mit recht dünnem Tankstellennetz, vielleicht hat esauch weltanschauliche Gründe: mir sch***egal! :whistling:


    Deutsche Hersteller haben das praxisorientierter gelöst: Bravo! 8)


    Und einen Widerstand parallel oder seriell zum Geber einzubauen, der dem Anzeigergerät im unteren Berich einen anderen (höheren) Tankstand vorgaukelt, als tatsächlich, ist überhaupt kein Eingriff in das Tanksystem als solches - aber heutige Mechatroniker, die nur noch lernen, wie man ganze Baugruppen möglichst kostenintensiv nach Diagnoseanzeige austauscht, sind IMHO net kompetent, darüber ein Urteil abzugeben.


    Aber ich will dich net weiter füttern...

    Wie das Lesen vieler Threads immer wieder zeigt, erreicht man bei Honda Deutschland ohne Rechtsanwalt und Klagandrohung meistens außer Worthülsen (wenn überhaupt...) leider meistens nichts. Erst wenn der Anwalt dann 'nen Schriftsatz schickt und Klage androht, wachen sie dann plötzlich auf...


    Traurig, traurig! :thumbdown:


    Und lässt tiefe Schlüsse darauf zu, was man in Frankfurt dem Kunden (und seinen Problemen) gegenüber steht: "Leg Dein Geld auf den Tresen - und dann verpiss Dich gefälligst!!!"


    So gute Autos hätten einen besseren Importeur verdient! X/

    Für mich echt unglaublich wie leichtsinnig hier viele mit t€ herumspielen und einen teueren schaden riskieren wegen 100km mehr fahren?


    Wenn ein Schaden Eintritt ist wieder Honda schuld. Euch ist hoffentlich aus bewusst, für alle die noch Garantie haben, erlischt diese.

    Glaub's oder lass es bleiben - deine Sache. :D Aber versuch nicht, leichtgläubigen Foristen mit Märchenbehauptungen Angst zu machen - das ist billig! :thumbdown:


    Ich bin in den letzten 2 Jahrzehnten rund 150 TKM mit einem Toyota und einem Suzuki gefahren, deren weltfremde Restkilometeranzeige ich leider auch frühzeitig nachjustieren musste.


    Welcher 'teuere Schaden' sollte denn dabei wohl eintreten? Klar, wenn man es richtig doof anstellt, kann man auch beim Öl nachfüllen einen Motorbrand verursachen oder mit einem sorglos im Motorraum abgelegten Schraubenschlüssel die Batterie zur Explosion bringen... 8| Gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen und der olle Darwin hatte da schon Recht: Survival of the Fittest... 8)


    Und das Märchen vom heißwerdenden letzten Liter leg ich mal zu anderen Urban Legends wie Chemtrails, ehrlichen Politikern und Area 51 ab... :whistling:


    Am CR-V fahr ich seit nun 4 Jahren und rund 50 TKM mit einer umgebauten und damit (endlich) vernünftigen Reserveanzeige rum, die endlich Werte anzeigt, wie sie auch bei anderen Herstellern angezeigt werden - schlimm ist nur, dass Honda (und andere Japaner!) einen mow dazu zwingt, indem bereits bei absolut lächerlichen 130 bis 140 km Restfahrstrecke (also ca. 20%...) die Reservewarnung angeht.


    Bei allen nichtjapanischen Fahrzeugen, die je fuhr (ca. 15 bis 20 Stück), geschieht das vernünftigerweise erst bei 60 bis 80 km Restfahrstrecke - und genauso hab' ich's bei mir eingestellt.

    Also Parallelschaltung zum Regelwiderstand im Tankgeber.


    Ich hab's seinerzeit IIRC mit Serienschaltung gelöst.


    Was mich iteressieren würde: wie kamst Du auf genau diesen Widerstandswert: Gerechnet? Geraten? Ausprobiert?

    Auf die Hoch-/Runterschalt 'Empfehlung' habe ich ehrlich gesagt noch nir einen Blick geworfen - solche Klugscheißerei/Möchtegernbevormunderei kümmert mich net und wird einfach ignoriert.Ich schalt nach Gefühl hoch bzw. runter: wenn die Karre bei zunhmender Drehzahl beginnt, schlechter zu ziehen wird hochgeschaltet; wenn sie zu ruckeln droht, wird runtergeschaltet.


    Ich würd' mir da an deiner Stelle gar keinen Kopf machen...

    Schom dringesessen, schon damit gefahren! Er müsste von außen verdammt viel besser aussehen, um mich das, was mir mißfällt (vor allem die Motorisierung) vergessen zu lassen.


    Für eine geile Form schieße ich nämlich zugegebenermaßen sämtliche inneren Werte in den Wind :P - aber davon kann hier keine Rede sein: er sieht auf die ersten 3 Blícke eigentlich genauso aus, wie der Gen. IV. Nicht dass der schlecht aussehen würde, aber geil ist schon noch anders. Der Toyota RAV zum Beispiel sieht (zumindest auf Fotos) schon relativ geil aus...


    Bin aber in den SUV-Thema momantan net so wirklich drin, weil der CR-V noch 4 bis 6 Jahre seinen Dienst tun soll - dieses jahr ist nämlich erst mal Ersatz für unser Cabrio dran - das hat inzwischen schon 9 Jahre auf dem Buckel - und das wird GANZ sicher KEIN Diesel und auch KEIN Vierzylinder!!!

    Toyota.....kein Diesel..............Umwelthilfe ? Rotzt Du nicht bei fast jeder Gelegenheit darüber ab ? Und das für Dich nur Diesel in Frage kommt ? Und dann sogar einen RAV4 Benziner oder Hybrid ? Welch seltsame Wandlung. Nicht schlecht.

    Ohne mich jetzt auf dein sprachliches Niveau herabzulassen (dafür wurdest du ja bereits zu Recht von einem Mod gemaßregelt): Toyota unterstützt diese dubiose DUH ja nicht mehr - so what? Bislang hatten sie die, nach dem Motto: "Der Feind (DUH) meines Feindes (VW) ist mein Freund", gesponsert, aber das wurde ihnen jetzt, als es 'rauskam, ganz offensichtlich doch zu heiß... Und wenn Toyota keinen Diesel hat: schade, aber das Auto sieht dermaßen gut aus, dass ich es auch mit Benziner fahren würde - ist ja letztlich egal: Hauptsache Verbrennungsmotor und keine Elektrokarre!