Beiträge von Goldwing

    Danke für das Video!


    Leider zeigt es zwar eine Mange, erklärt aber überhaupt nichts... ?(


    Die These mit dem 70/30 Antrieb habe ich in diesem Test gelesen:


    Testserie „Autoquartett“: Neuer Honda CR-V – Das Auto, das kein Dieb wollte - WELT
    Beim Kompakt-Geländewagen CR-V hat Honda große Anstrengungen in Sachen Verbrauch unternommen, den Spitzenplatz aber deutlich verfehlt. Trotzdem kann das Auto…
    www.welt.de


    (>>> 3. Absatz unter der Überschrift "Größter Laderaum seiner Fahrzeugklasse")


    Naja: Springer-Presse - was darf man da schon an Wahrheitsgehalt erwarten... :evil:

    Stimmt es eigentlich, dass bei Normalbetreib der Allradversion auf trockener Straße 70% der Antriebskraft auf die Vorderräder und 30% auf die Hinterräder geleitet werden? ich kann das nicht so ganz glauben... :/

    Der einzige erkennbare Effekt des Eco-Mode ist ein grünes Lämpchen im Tacho und eine ab und zu wechselnde Farbe der Tachobeleuchtung. Das Ziel ist, sie mittels forciertem Gasgeben von grün über gelb nach weiß zu bringen... :thumbsup:

    Der Jahrescode kennzeichnet definitiv nicht das tatsächliche Produktionsjahr, sondern das Modelljahr! Ich weiß das genau, weil meiner lt. von mir verifizierter Händlerauskunft am 2. Dezember 2013 gefertigt wurde, ich ihn aber als Modelljahr 2014 mit Jahrescode E in der FIN Mitte Januar bestellt habe. Da ich vor der Bestellung wusste, dass es ein "haldenfahrzeug" ist, habe ich damit auch kein Problem...


    Laut meinem Händler, produziert Honda England ungefähr ab Oktober schon das neue Modelljahr; wer also ein D in der FIN hat, hat Produktionsdatum vor Oktober 2013.


    (Daten aufgrund neuer Erkenntnisse überarbeitet!)