Beiträge von roje

    Ok, ja ich habe auch im Netz zwei Arten von Kanister gefunden. Der erster (linkes Bild) ist eventuell für US-Markt vorgesehen deswegen anderes Design.


    Die Mitarbeiter von Honda behaupten, dass der neue Frostschutz von rote Farbe ist. Ich kaufe den "Klassiker", weil das Zeug die gute Leistung bisher gezeigt hat.


    Wenn ich z.B. was von Ravenol nehmen würde, wäre RAVENOL Hybrid was richtiges? Das Zeug erfüllt Honda Freigabe OL999-9011. Es enthält aber im Gegensatz zum RAVENOL HJC FL22 Silikate! :/


    Danke! :thumbup:

    Hallo,


    ich habe eine Frage:


    ich habe vor Thermostat zu wechseln und folglich wird Kühlflüssigkeit mit gewechselt.

    Ich war bei Honda vor Ort und die behaupten dass Frostschutz Type 2 von blau (grüne) Farbe nicht mehr gibt und es kommt Ersatz von rote Farbe.

    Weiß jemand welche Kennzeichnung neue Frostschutz hat? Oder ich kaufe ein Paar Kanister von Type 2.


    Danke

    Zitat

    Aber wieso soll der iDTEC-Motor anfälliger sein als der CDTi?

    Piezo-Injektoren, CP4 Hochdruckpumpe. Zum Beispiel. Es ist natürlich gut wenn es nie kaputt geht aber die Konstruktion ist anfälliger.

    i-CDTi mit normalen Ölwechselintervallen ohne DPF "schaffen" bis 600 tkm.

    Hallo,


    es ist gut dass Ihr ein gutes Exemplar erhalten habt! :thumbup:

    Hat Fahrzeug DPF, wie hoch ist Kfz-Steuer?


    Ich bezahle für meinen mit Euro 5 und DPF 379€ :|

    Der Motor i-CDTI scheint zuverlässiger als i-DTEC zu sein: elektromagnetische Injektoren und CP3 Hochdruckpumpe.

    Bei meinem CR-V läuft Motor auch "unterkühlt",


    Wie baut man Thermostat bei einem CR-V mit 2.2 i-DTEC aus?

    Von oben kommt man gar nicht dran ohne PDF mit Krümmer auszubauen, vielleicht von unten?

    Ich finde zurzeit OEM Thermostat nicht, welchen Ersatz soll ich nehmen?


    Danke!

    Honda verbraucht Auf Autobahn 7-8 l/100 km. Ich hätte mit geringerem Verbrauch bei dem Diesel gerechnet. Ich vergleiche mit 1.9 TDI von VAG bzw. DW10FD von Peugeot-Citroen: die sind sparsamer. Diese Motoren verfügen aber über viel größeren Verdichtungsgrad.

    Der Firmenwagen OPEl Zafira life, den ich bisher gefahren habe, verbraucht auf der Autobahn mit gleichem Tempo ungefähr genauso viel wie Honda, obwohl OPEL viel schwerer ist.