Beiträge von Bazi

    Hallo zusammen ,


    ich buddl die Diskussion über Hochzucht und Anfälligkeiten

    nochmal aus - bitte habt Rücksicht mit mir ;)

    Wie sieht es heute bei euch Gegner und Befürworter von

    Sauger / Turbo mit Erfahrungen aus ?

    Skeptiker überzeugt , Freunde enttäuscht 😞

    Honda ist seit Jahrzehnten für Exellenten Motorbau bekannt ,

    ältere Hondafahrer von euch kennen bestimmt noch den

    Honda CRX 1,6 ltr. und 160 PS Sauger, die Presse und die Jugend

    war begeistert , dann 1999 zu 50 Jahre Honda , kam der bis dato

    nicht vorstellbaren Liter / PS Leistung , mit 2,0 ltr. und 241 PS als

    SAUGER 9000 U / min. in Form und Qualität des bis heute nicht

    mehr erreichten S2000 Cabrio auf den Markt .

    Die Probefahrt damals mit meinen Sohn werde ich niemals ver -

    gessen bei der Präsentation in Deutschland .

    Die Presse war damals auch mehr wie begeistert .

    Ich bin noch heute Fan von Ayrton Senna und seine Hondamotoren .

    Ich bevorzuge auch Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer

    durch mehr Hubraum .

    Lebensdauer ist durch den Fahrer abhängig .


    Grüße aus dem trüben Franken von Bazi 8)

    Moin Moin ,


    da bin ich ganz deiner Meinung , wenn es um Vernunft und

    Geld sparen geht ist ein Benziner ohne Frage sparsamer und

    Vernünftiger .

    Jeder vernünftige Autofahrer glaube ich kalkuliert doch vorher

    was ihn sein zukünftiges Auto ca. kosten wird .

    Wegen dem günstigen Diesel Preis wird sich doch wohl niemand

    einen Diesel kaufen , wenn er nicht jedes Jahr mindestens 20.000

    KM fährt / muß .

    Die alten Dieselfahrer von früher gibt es glaube ich nur noch selten ,

    Trucker die immermal einige Liter abgezweigt haben , Bauern die

    subventionierten Diesel zu Hause tanken konnten und Kinder die

    vom Papa / Opa das Auto geerbt haben .

    Doch es gibt Situationen da stellt sich für jeden einzelnen die

    Frage für was brauche ich ein Fahrzeug/ PKW ?

    In der Großstadt ist ein Auto für jeden Bewohner nicht notwendig ,

    zudem ist die Infrastruktur in und um die Großstädte hervorragend.

    Arbeitsplätze / Ärzte / Schulen / Einkaufsmöglichkeiten / Freizeitge -

    staltung / Sport und den täglichen Ablauf zu ermöglichen .

    Dazu gibt es noch die Möglichkeit durch Carsharing zusätzlich mobiler

    zu bleiben .

    Da kommt der Mensch ins Spiel , er kann und will nicht auf sein

    Lieblingsspielzeug und evtl. Statussymbol verzichten egal was es kostet ,

    Anschaffung - Versicherung - Steuer - Kundendienst - Tanken - Pflege -

    Verschleißteile - Zubehörteile - Rücklagen fürs nächste Spielzeug .

    Jeder Fahrer knausert auch nicht um jeden Zehntel Liter , ist schön wenn

    er so Sparsam ist , doch am Ende ist doch egal ob 6,2 oder 6,5 auf 100 km ,

    wer Energie verbraucht braucht Nachschub fürn Tank , und wegen 2 - 3

    Cent beim Tanken sparen und deswegen durch die Stadt fahren ist auch

    nicht Umweltfreundlich. .

    Da sind je nach Größe und Anspruch ans Auto im Monat zwischen 500

    bis 1000 + Euro , leicht verbrauchtes / verbranntes Geld .

    Trotzdem ist Parkraum in den Städten Mangelware .

    Der Mensch ist wie er ist :) mit all seinen Macken :thumbsup:


    Grüße aus dem trüben Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen,


    in meinen Galaxy war auch ein Peugeot Diesel 170 PS verbaut ,

    prima Motor und für die größe des Fahrzeug sparsam , eine

    Positive Erinnerung hatte ich damals von Nürnberg nach Wien

    hin unter zurück 4 Personen mit Gepäck ohne zu Tanken unterwegs

    ca. 1200 km AB ( 120 - 130 km/ h ) und in Wien Stadtverkehr.

    In Nürnberg waren noch ca. 6 ltr. Rest Diesel im Tank , mit Ärger meiner

    Frau ( Tank endlich, wehe wenn wir stehenbleiben :evil: )

    Ich tanke öfters Diesel + , gerade von Ungarn zurück und auch hier und

    Österreich Diesel + getankt , Verbrauch von meinen Dicken bei 120 -

    140 km/h laut BC schnitt 6,3 Ltr. AB und Landstraße, Stadt , finde ich

    ein super Wert für die Masse / Gewicht , dies ist auch ein Grund warum

    ich ihn bis zum Ende egal wer zuerst geht ;) fahren , pflegen ,Genießen

    und Lieben werde .

    Bei der jetzigen Regierung hatte ich eigentlich auch damit gerechnet das

    der Dieselvorteil fällt .

    Den neuen Kraftstoff werde ich trotzdem mal ausprobieren , laut ADAC ist

    es kein großes Risiko und nicht schädlich für den Motor und Leitungen /

    Dichtungen wenn es nicht immer getankt wird .

    Evtl. wenn der Tank noch halb voll ist :/ spreche mal mit meien Meister

    des Vertrauens hmm .

    Jeder stellt doch die Besitzer von Diesel Fahrzeugen ln die Schmuddelecke

    was ich als Diskriminierung empfinde :evil:

    Schönen Feiertag noch an alle von Bazi 8)

    Hallo ,


    heute wurde die neue Dieselsorte offiziell an

    ausgewählte Tankstellen verkauft .

    10 Cent über Normal Diesel Preis .

    VW , BMW , OPEL und einige andere Autohersteller

    haben die Freigabe dafür , wie auch alle Europäischen

    LKW Hersteller .

    Honda wie auch andere Asiaten und Europäische

    Autohersteller verweigern die Nutzung des HVO100L

    Diesel .

    Hallo Valentin _Mikula ,


    Respekt 400000 km :thumbup: da sieht man wie zuverlässig und langlebig

    der Motor und das Auto insgesamt sind , ich denke so wie du deinen

    Bericht geschrieben hast kümmerst du dich auch um dein Schätzchen.

    Kilometer Meister ( mit einen Auto ) denke ich wirst du hier schon sein .

    Viel Spaß noch bei den nächsten 100,200 + tsd Kilometer .


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    Ich bin doch etwas irritiert :/ keine Informationen

    seitens Honda , is ja wohl üblich oder ? Nein

    Information in 29 Sprachen und dabei keine in Deutsch ?

    Ich finde das Verhalten der Honda Niederlassung und

    deren Mitarbeiter samt Meister als Unverschämtheit und

    sie Lügen den Kunden Rotzfrech ins Gesicht und möchten

    ihn für Dummverkaufen ( was fragst du uns ? Du verstehst

    es ja doch nicht ) :evil:

    So kann ein Händler mit seinen Kunden nicht umgehen :thumbdown:

    Die wenigen Rückrufaktionen die ich kenne wurden immer

    mit ausreichend Informationen , warum und wieso , an mich

    und in meiner Familie / Freunde / Bekannte weitergegeben .

    Ihr habt auch schon mit Rückrufaktionen von Honda

    Bekanntschaft gemacht ?


    Grüße aus dem nächtlichen Franken von Bazi 8)

    Hallo dr.bike ,


    mein Dicker hat letztes Jahr einen Wechsel des

    AT Getriebe bekommen danach hast du ja gefragt ,

    Arbeitszeit ca. 40 € , Öl ca. 135 € , Kleinteile ca.

    8 € + Märchensteuer - heute denke ich kostet

    es je nach Region 190 - 230 €


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Servus Reinhard ,


    schön geschrieben , und man liest wie Du deinen

    Braunen lieb hast , ich liebe meinen Dicken nicht

    weniger wie Du :)

    Vielleicht weil wir in der gleichen Zeit groß geworden

    sind, und wir mit harter Arbeit unser Tägliches Brot

    nicht so leicht verdient haben .

    Trotzdem würde ich nach ausreichend Informationen

    und Fragen die wie auch immer beantwortet werden ,

    den neuen Kraftstoff meinen Dicken ruhig einige Liter

    einfüllen . Wie sagt man so schön - kein Fortschritt

    ist Rückschritt - natürlich auf Teufel komm raus auch

    nicht . Informationen einholen sind wichtig - dann

    Ausprobieren :)

    Doch wenn es wirklich ohne Probleme funktionieren

    würde , wäre es ein großer Erfolg gegen die Erdölmafia

    und den Politikern samt der Grü... Br.. ;)

    Und stell Dir ( euch ) mal vor , unsre CRV's laufen noch

    geschmeidiger und Umweltfreundlicher :thumbsup:


    Grüße aus dem schönen Frankenland an Alle von Bazi 8)