Beiträge von Bazi

    Servus Reinhard ,


    der Alte Assauer des warn noch Unikate im Sport , Dicke Zigarre ,

    und Frauenliebling . Der Spruch nur schauen nicht anfassen , war

    von der bezaubernden Simone Thomalla , da wollten mehr nur

    Anfassen und nicht nur guggn .

    Ja Honda Accord Limousine , habe ich auch gerne gefahren , mein

    erster hatte noch 1,6 ltr. 80 PS , der 2. 1,8 ltr. und 105 PS beide waren

    leise und geschmeidige Gleiter .

    Was ich nicht verstehe , warum baut der Weltgrößte Motoren Hersteller

    in Zukunft keine Verbrenner mehr , nur noch die vermalledeiten E Auto's .

    Sind diese eigentlich aus eigener Produktion , oder Zulieferschrott ?

    Mein Dicker sein 2,2 ltr. DIESEL Läuft noch Jahrzehnte , auch die 5 Gang

    Wandlerautomatik hält ewig .


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Servus Reinhard ,


    ist zwar nicht das Thema aber den Ollen Erich brauchte keiner .

    Ich bin froh einen Honda CRV IVer zufahren , meine Erfahrungen sind fast alle

    Positiv ( das Perfekte Auto gibt es nicht ) aber für mich ist er ganz nah dran .

    Aus dem Alter immer wieder nach kurzer Zeit wieder nach etwas neuen Ausschau

    zu halten ist schon einige Zeit vorbei .

    Ich verfolge trotzdem intensiv die Entwicklung von Honda , und war in der Ver -

    gangenheit sehr Enttäuscht das einige Modelle z.B. Honda Shuttle ( mein heimlicher

    Traum ) , Integra , S2000 , CRX , Prelude und NSX so ohne Gegenwehr einfach vom

    Markt genommen wurden .

    Nun mit der neuen Modelloffensive keimt wieder etwas Hoffnung , doch ohne

    geschicktes Marketing läuft alles nur für Insider und Honda Verliebte , diese Macht

    ist wiederum zu schwach gegen die Konkurrenz Strategen , wenn man sieht wie

    Nissan , Toyota selbst Chinesen die Werbetrommel rühren , mit Erfolg .

    Und was macht Honda es ist zum weinen ;(

    Meine Empfehlung Honda CRV egal welche Modellreihe , gepflegte unverbastelte

    Baujahre sind immer ein Tipp .

    Sorry Mod wieder so langer Text, ich und meine Honda Emotionen :love:


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Servus Reinhard ,


    Natürlich immer das gleiche , hätte ich früher nur , warum hab ich nicht , hättest du nur auf mich gehört , bla bla , es ist wie es ist , kein Zurück Schauen , soisses Leben ne , ein Lebenlang lernen und Erfahrungen sammeln .

    Das Leben ist schön ohne wenn und aber , gell


    Grüße aus Frangn von Bazi 8)

    Servus HeinG ,


    Im Grunde ist es doch pipegal was das Auto verbraucht , Anhängen

    darf , der Käufer sucht ihn ja selbst aus ( oder Frauchen ) .

    Ich kauf mir doch Auto's die mich Emotional ansprechen , und nicht

    weil andere ein bischen weniger verbrauchen wie mein Dicker , ich rede

    von 0,5 - 1,0 ltr. pro Hundert Kilometer , abgesehen davon fahre ich / wir

    weniger km wie früher .

    Doch im Netz sind Tests von verschiedenen Autozeitschriften , die

    immer wieder warnen sich nicht auf das Versprechen der Automarken ,

    Werbefutzis , Stammtisch Geschwafel zu vertrauen .

    Die Augen vor der Realität zu verschließen und schummeln ist auch nicht

    angebracht . Die Fahrweise der Autotester denke ich , ist wie in der Realität -

    AB - Stadt wenn man sieht wer alles als erstes an der nächsten Ampel

    stehen will , grün, auf ein neues Beschleunigen stehen etc..... voraus

    schauendes Fahren machen doch die wenigsten . Reifenverschleiss ,

    Materialschonend , Nervenschonend ........ Hauptsache schnell und laute

    Mucke - jäh :cursing:

    Wie gesagt ob 5,8 - 6,1 oder 6,3 ist doch finde ich nicht Kaufentscheident .

    Sorry schon wieder zuviel geschrieben ||


    Grüße aus dem nächtlichen Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    der Grund ist simpel , laut öffentlichen Informationen von Autotestern

    würde sich die Reichweite halbieren . Nicht die Fantasieweite der Werbe

    Industrie max. 600 km sondern Realitätsnah etwa 480 -500 km , dann

    mit Hängelast 1300 - 1700 kg halbiert sich die Reichweit auf ca. 220 - 250 km .

    Je nach Gewicht zwischen 40 + 60 % mehr Batterieverbrauch , alle 200 km

    etwa an die Stromzapfsäule 60 -90 Minuten warten , wenn dann eine frei ist :thumbsup:

    oder in Reichweite - Frankfurt - Rimini mindestens 6 -7 + Stops und Stromzapfen

    Prost Mahlzeit 8o  :cursing:


    Grüße aus dem trüben Franken von Bazi 8)

    Servus oldkalle ,


    Eure Entscheidung ist wohl überlegt und passt für euch ,

    dass zählt . Optisch kommt mir der CX30 immer etwas

    kleiner vor , egal , Hauptsache ihr seid Glücklich .


    Viel Spaß mit jedem Kilometer :)


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Hallo oldkalle ,


    Viel Spaß mit deinen Neuen .

    Allzeit Gute Fahrt , und so Sorgenfrei wie mit deinem CRV .

    CRV verkauft und Mazda CX 30 gekauft , was zieht den der Mazda ?

    Wieviel der H-RV ?

    CX 30 ist schon so eng wie eine Schuhschachtel oder verschätzt man sich ?

    Zum Vergleich eines CRV der einen großen Innenraum hat .


    Grüße aus dem verregneten Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    hat jemand schon einmal sein Historienstatus von seinen CRV

    beim Händler beantragt / nachgefragt ?

    Ich wollte aus Neugier nach dem Lesen hier im Forum einmal

    Prüfen lassen wie es bei meinem Dicken aussieht .

    Das World Wide Web schmeißt einen ja Unmenge von Anbietern

    auf den Monitor / Tablet . Kostenlos ist garnichts außer das was

    wir selber schon wissen . VINinfo und AutoDNA etc. verlangen

    ca. 20 Euro , sie versprechen alle Daten zu übermitteln , denkste

    laut Erfahrungen anderer , gibt es die gleichen Info' s plus 2 - 3

    unwichtige Daten , innerhalb einpaar Sekunden .

    Geldverschwendung .

    Die Deutsche Automobil Treuhand - DAT erstellt nur für Gewerbe -

    treibende die ganze Historie wie z.b. Alter / Baujahr, Ausstattung ,

    Zulassung , Km Stand , detaillierten Umfang der gemeldete Unfälle ,

    Diebstahl , TÜV etc.... für einen Bruchteil der Externen Firmen die

    meistens auch noch im Osteuropäischen Ausland ihren Sitz haben .


    Grüße aus dem wolkigen Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    wenn ich über die neue Technologien in Auto 's mit all ihren

    Assistenten nachdenke kommt mir das Grausen .

    Assistenten bedeuten doch sie nehmen einen die Arbeit ab ,

    oder sollen den überforderten Mensch / Mitarbeiter entlasten .

    Soweit Inordnung , doch was ist mit dem Mensch hinter dem

    Lenkrad ? Ist er Überfordert ? Ich denke er ist es , kein Interesse

    sich mehr aufs Autofahren und dem Verkehr zu konzentrieren ,

    grundlegende Dinge werden lästig , soll doch der Assistent helfen /

    machen / regeln / bewältigen und wenn nicht ?

    Dann ist die Technik schuld , nicht der Fahrer ?

    Mein Gott Spurhalte - Verkehrsschilder - Brems - Blink - Spiegel -

    Spurwechsel , Einpark , Autonomesfahren etc.....Assistenten , was

    machten den die heutigen Autofahrer ohne ihre Assisten ?

    Trauen sie sie sich nicht mehr hinters Lenkrad und selbständig -

    konzentriert - Verkehrssicher - Rücksichtsvoll - Eigenverantwortlich

    für ihr tun auf die Straße , und nur das machen was wichtiger ist ?

    Telefonieren , Handyspielen / schreiben , sich um unwichtige Dinge

    Gedanken machen und durch die Gegend Glotzen ?

    ABS - Servolenkung - Abstandswarner v + hinten - Gurtwarner -

    Airbag's - Automatik - Nebelscheinwerfer v + hinten ist doch O.k.

    Aber mehr braucht man doch nicht um als Verkehrsteilnehmer Auto

    zufahren , oder steigt die heutige Generation etwa ohne all ihre

    Assistenten , Nass geschwitzt und mit nassen Händen aus dem Auto

    aus ? Arme neue Autofahrergeneration .


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)