Mal was anderes....habe am Montag meine eingelagerten Sommerräder montieren lassen und die Winterräder eingelagert. Habe dafür knapp 100 € bezahlt. Ok, Räder waschen, einlagern und Räder am Fahrzeug montieren...Was zahlt Ihr denn dafür
Finde ich eigentlich ziemlich teuer
, oder bin ich einfach verwöhnt
Beiträge von Schatzi
-
-
Hier scheint ja alles eingeschlafen zu sein aber trotzdem mal eine Frage an die PHEV Fahrer (falls es solche noch gibt).
Habt ihr den Verdacht, dass die richtige Reifenwahl auch bei teuren Reifen sich stark auf den Verbrauch auswirkt?
Der Rollwiderstand hat schon Auswirkungen auf den Verbrauch, aber das würde ich nicht überbewerten und ob ich nun 4,2 oder 4,4 ltr./100 km verbrauche ist mir völlig egal.
Ich verbrauche mit 18" Sommerrädern mit Michelin-Reifen jedenfalls nicht weniger als mit gleich breiten 19" Winterrädern mit Bridgestone-Reifen.
-
Die Wallbox kann bis zu 11 kW. laden. Tut sie auch beim Smart EQ, aber beim Honda sind es eben nur 3,3 kW. Eingestellt habe ich da gar nichts, sondern nehme es einfach so hin. Im Idealfall, aus meiner Sicht, lade ich beide Autos mit je 3,3 kW ohne dabei Strom kaufen zu müssen. Bei maximal 8 kW vom Dach auch kein Problem 😃
-
Übrigens kommen auch aus dem Ladeziegel echte 3,3 kW, nicht nur 2,4 KW 😁
-
Ich lade den CR-V sowohl am Ladeziegel wie an der Wallbox. Beides mit max. 3,3 kW, egal ob aus dem Speicher oder aus dem Netz. Letzteres kostet mit 0,256 € je Kilowattstunde auch nicht wirklich viel und ist in jedem Fall günstiger als der Betrieb mit Benzin.
-
Bei meinem smart variiert die Ladeleistung auch, egal ob ich mit Ladeziegel oder mit der Wallbox lade. Das hängt doch auch davon ab, was im Netz gerade an Leistung angeboten wird.
-
Ich würde mal auf schlichte Ladeverluste schließen und nicht auf einen Defekt. Ist doch völlig normal und wäre mir keinen Aufreger wert.
-
-
Mein kombinierter Verbrauch liegt bei 4,2 ltr./100 km. Bei 20.000 km im Jahr, davon die Hälfte rein elektrisch beklage ich mich ganz sicher nicht. Von März bis Oktober kostet mich der Strom, dank PV Anlage mit Speicher nichts und jeder sonnige Wintertag ist mir eine besondere Freude. Der Spritverbrauch bei reinem Verbrennerbetrieb liegt bei 6,5 ltr./100 km bei Autobahn Tempo 120 km/h , aber das fahre ich nur im Urlaub nach Oberbayern und dreimal im Jahr nach Frankreich ( südliche Atlantikküste ). Ich fahre zu 100 % im Ecomodus, sehr vorausschauend und nutze wenn möglich die Schaltwippen für die Rekuperation.
-