Also meiner steht auch draußenund die Scheiben beschlagen trotz ausgeschalteter Klima nicht, hin und wieder beschlagen sie natürlich auch. Da stell ich dann für 5min auf defrost und es ist erledigt. So war es bis auf den Toyota bei all meinen Fahrzeugen
Das hängt aber von vielen Dingen ab und würde ich nicht gleich von einer Undichtigkeit abhängig machen.
Und Wladi83 hat natürlich recht, gelegentlich soll die Klima laufen denn dem Kältemittel ist auch Kompressoröl beigefügt, und das schützt Dichtungen etc. vor dem altern und die Anlage bleibt dicht. Davon abgesehen ist gut verteiltes Öl für den Kompressor auch gut weil es dann keine "trockenen" Schmierstellen gibt die dann stärker verschleißen.
Mir geht nur das ständige an und aus auf die Nerven (und den Verschleiß) weil er den Kompressor auch antaktet wenn die Außentemperaturen es absolut nicht erfordern. Der Kompressor vom CRV fällt ja schon geleegentlich durch Ausfall auf. Und ich bin der Meinung das liegt nicht an der Qualität vom Kompressor sondern an dessen dusseliger Ansteuerung. Meistens soll ja nur die Magnetkupplung hinüber sein, das wäre ein weiteres Indiz für meine Theorie.
wladi83
Dann hab ich dich mit dem langsamen laufen von Lüfter und Kompressor falsch verstanden. Ich habe das noch nicht aktiv beobachtet aber die meisten E-Lüfter die ich kenne haben zwei Stufen, gut möglich das er je nach Temperatur dann auch mit Klima an nur die kleine Stufe zuschaltet.
Ab welcher Spannung würdet ihr eigentlich sagen das beim CRV die Batterie tot ist?
Meine liegt bei 12,3V und ist damit sicher nicht mehr der burner. Man merkt es halt am Motor wenn elektrische Lasten zugeschaltet werden, weiß nicht ob das ein Indikator für eine neue Batterie ist.