Die Mercedes-Diesel, das war noch Qualität und auch die 6-Zylinder von Ford, Spritfresser vor dem Herrn aber praktisch unkaputtbar.
Honda ist auch okay und qualitativ vergleichbar; aber mehrere 100.000 km, so wie früher üblich, daran glaub ich nicht.
Bin mit meinem CR-V Diesel ab Neukauf 232.000 km gefahren, der Motor war top. Keine Verkokungen, keine Probleme mit AGR/Rußpartikelfilter/Turbolader/Steuerkette/Injektoren oder sonstwas. Mein HR-V Hybrid (EZ 7/22) hat jetzt 66.000 km gelaufen, ich plane ihn bis ca. 2034 zu fahren, dann wird er so ca. 330.000 km drauf haben. Der hat einen 1,5 Liter Motor ohne Turbo. Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass das funktioniert und ich ihn dann noch in voll fahrfähigem Zustand verkaufen kann.