Das ist natürlich ärgerlich, wenn sich die Laufkultur durch ein Update verschlechtert. Abhilfe kann die Beigabe von Zweitaktöl (im Verhältnis 1:200 bis 1:250) bringen, das soll außerdem die Schmierung der Einspritzpumpe verbessern und Injektoren und Brennräume von Ablagerungen freihalten. Gibt es zig Threads zu, ich nehme an, Du kennst das Thema.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Heute 270 km Ausflugsstrecke, davon 190 km Landstraße, 70 km Autobahn (max. 120 km/h), 10 km Stadt. ECON-Button aktiv, Klimaanlage auf Stufe 1 bis 2 die ganze Zeit aktiv. Am Ende standen 4,3 Liter / 100 km auf dem BC. Einfach nur krass für ein Fahrzeug dieser Größe, das ist ja schon Hybrid-Territorium
-
Es gibt tatsächlich auch Dinge, die ich nicht montieren werde
:
- Bullfänger / Frontbügel
- Trittbretter / Schwellerrohre
- Heckspoiler
- Chromleisten für Türrahmen, Chromzierteile für Spiegel, Scheinwerfer und Nebelschlussleuchten
- Clim Air Windabweiser -
Nr. 13) und Nr. 14) Unterfahrschutz vorne und hinten. Preis der Originateile bei HONDA: 188.- und 238.-, zusammen 426.-
. Material: Kunststoff. Preis der von mir verwendeten Teile (über aliexpress): zusammen ca. 75.-. Material: Aluminium. Die Teile sind hochwertiger, preisgünstiger und sehen auch noch besser aus:
-
Hier ein Ladekantenschutz mit Abkantung von ebay für ca. 63 EUR. Genau wie das Originalteil von HONDA ist auch dieser bei geschlossener Heckklappe sichtbar:
-
Nr. 12) Ladekantenschutz außen. Kostet als Original-Zubehör 99,50 EUR. Meiner ist von ebay und hat ca. 63 EUR gekostet:
-
Datei von Festplatte hochladen funktioniert nicht ganz intuitiv. Ich habe es durch Trial and Error herausgefunden. So klappt´s - auch bei Dir, Goldwing:
0) Man ignoriere den "Bild"-Button
1) Klick auf "Erweiterte Antwort"
2) Klick auf "Dateianhänge"
3) Klick auf "Hochladen"
4) Klick auf "Durchsuchen", dann zur Bilddatei navigieren
5) Klick auf "Upload"Bei mehreren Bildern kann man Fehlermeldungen getrost ignorieren, die Dateien werden trotzdem hochgeladen
-
Bei der Probefahrt im Februar fand ich das Fahrwerk auch recht hart. Das damals benutzte Fahrzeug hatte allerdings die 18-Zoll-Räder montiert. Nach zwei Wochen im CR-V mit 17-Zoll-Rädern (Reifen Continental Cross Contact LX, Luftdruck knapp 2,8 bar vo.+hi.) empfinde ich das Fahrwerk als straff, aber komfortabel. Ein guter Kompromiss, der gleichzeitig Kurvendurchfahrten ohne übertriebene Seitenneigung, andererseits einen vernünftigen Abrollkomfort ermöglicht.
-
Nr. 11) Hupe. Genau wie beim Mitsu Outlander - eine Zumutung. Sowas kann man von mir aus in einen Dacia oder Lada einbauen. Kommt so bald wie möglich raus das Teil. Werde aber keine Fotodokumentation davon machen.
Nächste Woche wird es dann spannend - Einbau eines chinesischen Navi-/DVD-Systems (mit Android 4.0) und einer Funk-Rückfahrkamera. Werkstatt-Termin steht. Da mach ich dann wieder schöne Bilder. Wobei ich erst mal die Grundfunktionen testen werde (Menüs, Lenkradfernbedienung, Kameraaktivierung bei Rückwärtsgang, Bluetooth-Kopplung Mobiltelefon, Bluetooth-Audiostreaming, USB-Anbindung, Radiofunktionen usw.). Als Navi-App möchte ich NAVIGON Europe draufmachen, da ich NAVIGON seit vielen Jahren zufrieden nutze. Ob das allerdings auf Anhieb klappt, bin ich nicht sicher...
-
Na da sind aber doch einige Negativpunkte zusammen gekommen. Ich habe meinen 1.6er Comfort ja erst 10 Tage, für einen ausführlichen Bericht ist es zu früh. Aber ein paar Stichpunkte möchte ich auch schon geben:
- außergewöhnlich niedriger Verbrauch, ca. 5 Liter / 100 km bei zurückhaltender aber nicht extrem sparsamer Fahrweise
- Leistung ausreichend, da geringes Gewicht durch kleinen Motor und fehlenden Allradantrieb
- gutes Handling, gutes Fahrwerk, PKW-ähnlicher Fahrkomfort
- Getriebe, Instrumente, Sitze, Kofferraum und Armaturenbrett stimme ich Dir zu, Goldwing
- das Fahrzeug vermittelt den Eindruck sorgfältigen Engineerings trotz Verwendung teilweise billiger Materialien (ist mir aber lieber als dieser Klavierlack-Schwachsinn!)
- angenehmer Geräuscheindruck
- optisch kam mir im Vergleich zum Mitsu Outlander II (nicht dem aktuellen!) in den Sinn: Outi = Samurai, CR-V = GeishaDeine Dislikes teile ich weniger. Digitaler Tacho nervt mich, Autolock und Superverriegelung brauche ich nicht, Lederpolster habe ich nicht, die Sonnenblenden sollen nur ihren Zweck erfüllen und müssen mich nicht durch Hochwertigkeit beeindrucken. Andere Hupe (war beim Outi genau so bekloppt und nervt mich auch) und Navi werde ich selbst noch nachrüsten.
Das ist jetzt mein erster Eindruck, da kommen vielleicht noch ein paar Aspekte nach einigen Wochen dazu. Aber dass es ein tolles Auto ist, das steht bei mir auch unter dem Strich. Obwohl ich auf Xenon, Leder, 7 Sitze, Schiebedach, 18-Zöller, 360-Watt-Anlage, Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, el. Sitzverstellung und Automatik im Vergleich zum in Zahlung gegebenen Outi verzichtet habe. Mit Ausnahme der Automatik vermisse ich nichts wirklich und fahre vom Feeling her ein besseres Auto (nicht nur wegen des Neuwagengeruchs
!)