Beiträge von detroit_steel

    Hallo Sushi,


    ich kann Dir für Dachträger, Skiträger und Fahrradträger THULE empfehlen. Auf der Webseite findest Du eine Kaufhilfe (http://www.thule.com/fitguide/…?language=de-de&market=de) und kannst Dir verschiedene Varianten konfigurieren. THULE ist nicht am billigsten, die Produkte sind aber sehr durchdacht konstruiert und sehr haltbar. In Tests werden die Produkte immer gut bis sehr gut bewertet. Auch als Schnäppchenjäger komme ich nicht daran vorbei!

    Ist schon ok :thumbup: , kam nur in Deiner ersten Reaktion ein bisschen aggressiv rüber. Ich bin mir ja bewusst, dass es auch albern wirken könnte (ähnlich wie der Dachspoiler, den es als Originalzubehör für den CR-V gibt). Gut finde ich, dass Du zu Deinen Jugendsünden stehst ;) Nun habe ich auch gesündigt, aber ich werde auf den richtigen Weg zurückfinden :thumbsup:

    Nunja, was bedeutet heutzutage schon ein japanischer Markenname. Mein Mitsubishi Outlander war in Holland gefertigt, hatte einen französischen PSA (Peugeot)-Motor, ein deutsches GETRAG-Doppelkupplungsgetriebe und das (bei meinem Auto nicht enthaltene) teure Navi (MMCS) für den Outlandernkommt wohl aus China... Das unzuverlässigste Bauteil war ja leider leider das deutsche Getriebe :thumbdown: , bei dem im Prinzip nichts repariert werden kann, sondern nur komplette Bauteile getauscht werden. Das komplette Getriebe kostet über Mitsubishi - festhalten - knapp 12.000 Euro + Einbau ca. 1.500 Euro. Dafür bekomme ich woanders ein ganzes (wenn auch kleines) Auto mit Automatikgetriebe! Die Doppelkupplungseinheit kostet knapp 4.000 Euro + 1.400 Euro Einbau und wurde zweimal getauscht....Aber ich schweife ab.


    Der CR-V wird in England gefertigt, auch die Motoren. Das Navi wird wohl auch aus China kommen. Made in Japan war einmal, aber solange HONDA das Engineering macht und hohe Fertigungsstandards vorgibt, ist das ok. Mein Honda NSC Vision 50-Roller wird komplett in China gefertigt. Ich habe ihn jetzt 15 Monate und 3000 km gefahren - das Teil ist top!

    Man könnte das ja auch mit ein bisschen Humor sehen... Ich weiß, das Teil weckt sofort das Klischeebild vom tiefergelegten Civic eines 18-jährigen - aber das kann man ja auch mal durchbrechen. Und Bastelbude oder nicht, ist ja alles Geschmackssache. Dir muss es ja nicht gefallen, sondern mir. Aber ich überlege es mir ernsthaft nochmal, ob ich es dranlassse.

    So genau haben die das nicht beschrieben, was ihnen am Heck missfällt. Ein bisschen sieht es (genau von hinten) ja schon nach Pampers-Bomber bzw. nach Opel Meriva aus, sag ich mal. Bisschen glatter Popo halt. Beim XC 60 macht die breite Sicke im Blech, die auch die Heckleuchten einschließt, schon noch einen Unterschied in der optischen Wirkung. Mir gefällt das besser, das muss ich zugeben. Aber die Seitenlinie mit der spitz zulaufenden Zierleiste und die Front finde ich gut gelungen. Besonders auch im Vergleich zum CRV III, der mir optisch gar nicht gefällt. Wie Du aber schon sagst - alles Geschmackssache!

    Nr. 10) Auspuffblende. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Ding dranlasse. Einerseits finde ich es cool, andererseits etwas prollig, und da das Endrohr so blöd nach unten gebogen ist, lässt sich leider auch die Blende nicht waagerecht montieren. Teuer war sie jedenfalls nicht: ca. 15 Euro auf ebay ^^

    Das wundert mich zu hören, dass die Hyundai-Qualität schlechter geworden ist. Habe gerade mal bei JD Power nachgeschaut: Scheint so, als ob die vor ein paar Jahren (2006-2008) tatsächlich besser abgeschnitten haben als mit den aktuellen Modellen.

    Hab ja mit dem Executive die 18" eh schon mitbekommen. Für den Winter hab ich mir dann nen Satz 17" mit den original Honda 17" Felgen alles in allem für 1200€ direkt beim HH geholt.


    Für die 17" RIAL Milano inkl. Winterreifen NOKIAN WR2 235/60 würde man 800 Euro zahlen (Internetpreise, plus Montage). Ist schon ein nicht unwesentlicher Unterschied...

    Nun ja, ob die Ausstattungspolitik an den Zulassungszahlen groß etwas ändern würde, kann man bezweifeln. Ich denke, der CR-V spricht die potentiellen Käufer optisch nicht an, d.h. er gefällt ihnen nicht (besonders wohl die Heckpartie, wie ich aus dem Outlander-Forum schon erfahren habe). Er sieht auch mehr nach Van als nach SUV aus. Der CX-5 von Mazda verkauft sich besser, der RAV4 von Toyota und der Outlander III von Mitsubishi wiederum schlechter. Preislich finde ich den CR-V sehr attraktiv und kann nicht nachvollziehen, warum z.B. der Hyundai iX 35 und der Kia Sportage vor dem CR-V liegen. Ausstattungsbereinigt ist der CR-V nicht teurer, er hat aber den besseren Motor und ist größer. Auch der Skoda Yeti ist eigentlich als Diesel kaum billiger, verkauft sich aber wie geschnitten Brot. Das liegt wohl auch an der Fachpresse, die ihn ziemlich hochjubelt (wie alles aus dem VW-Konzern...). SKODA hat wohl mittlerweile ein besseres Image in Deutschland als HONDA, da hat die Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet...