Beiträge von HessenHonda64

    Hallo zusammen,


    nachdem Anfang der Woche alle Kontrollleuchten wieder angegangen sind, war ich beim HH. Der hat den Fehlerspeicher erneut ausgelesen und konnte nichts eindeutiges feststellen, anbei stelle ich die ausgelesenen Fehler als Foto zur Verfügung.


    Lima & Batterie sind i.O. sowie Spannung im Bordnetz.


    Nach einer ausgiebigen Probefahrt gingen die Kontrollleuchten nicht mehr an. Es bleibt spannend, hier scheint jedenfalls etwas komplexeres im Argen zu sein...

    Hallo zusammen, kurzes Update: das Fahrzeug muss nachdem die Batterie gewechselt wurde wohl längere Zeit fahren, um sich neu zu kalibrieren. Dennoch kamen die Fehlermeldungen immer wieder und verschwanden erst, nachdem ich die Batterie kurz abgeklemmt habe. Bei der letzten Fehlermeldung bin ich dann folgendermaßen vorgegangen: Erst Minuspol abgeklemmt, dann Pluspol abgeklemmt. Minus- und Pluspol für einige Minuten aneinander gehalten, dann in der entgegengesetzten Richtung (also erst Pluspol, dann Minuspol) wieder drangeklemmt. Seitdem ist Ruhe.

    Hallo zusammen,


    bei meinem Honda CR-V besteht nun seit einigen Wochen das Problem, dass eine Dauerschleife von gelben Warnleuchten angezeigt wird.


    Folgende Historie dazu:


    - wir waren Ende Dezember auf der Autobahn A3 Richtung Köln unterwegs, als wir zum ersten Mal von den gelben Warnleuchten überrascht wurden. AvD kam, klemmte den Pluspol ab und stellte eine Oxidation fest. Nachdem der Pluspol gereinigt wurde, gingen alle Leuchten aus.


    - nach 5 Tagen das gleiche Problem wieder. Alle gelben Warnleuchten gingen an. Beim HH wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, danach hatte ich eine Woche Ruhe.

    Noch als Randinfo: seit geraumer Zeit ging die Start/Stopp-Automatik nicht mehr (die ich übrigens immer ausschalte). Deswegen habe ich die Batterie ausgetauscht und hatte dann 3 Tage Ruhe, nun leuchtet wieder alles auf.


    Ich weiß hier nicht mehr weiter. Wahrscheinlich werde ich um eine tiefergehende Diagnose beim HH nicht herumkommen. Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?


    Mein Fzg. ist aktuell bei 127.000km.


    Liebe Grüße

    HessenHonda64