450 Euro für alle 4 Reifen.
Bei Abholung noch verhandelbar
450 Euro für alle 4 Reifen.
Bei Abholung noch verhandelbar
Verkaufe 4 Sommerreifen von Neuwagen. Nagelneu. Nur für den Transport genutzt.
Reifen wären ab nächste Woche verfügbar.
Bilder folgen morgen.
VB
Hab schon geschaut. Bei Felgenshop ist das schon komplett günstig.
Felgen 704 Eu und Reifen 460 Eu.
Wären mit Ventile 1171 Eu. 250 Euro Montage. Wäre um die Ecke die Montage vielleicht billiger. Müsste ich mal fragen.
Mit dem Luftdruck find ich blöd.
Das ist doch vorsintflutlich.
Ich dachte das gibt es gar nicht mehr.
Wenn die Warnung kommt, rennt man mit dem Luftdruckmesser ums Auto. 😠
Sensoren? Wird nicht beim CR-V über ABS geregelt?
Bei Felgenshop wurde das gleich mit einberechnet. Ich wußte es nicht besser.
Laut Handbuch läuft es aber über Rollradius und Rundlauf. Ich dachte, dass gibt es gar nicht mehr. Wurde das nicht mal abgeschafft?
Wird da wenigstens in der Meldung angezeigt welcher reifen Luft verliert?
Dann spare ich ja 160 Euro.
Das sind doch WH37 die ich auch habe. Hab bei RSU.de 600 Euro bezahlt und für gute Reifen bezahlt man 400 bis 600 Euro plus 100 Euro Montage. Wenn man Kompletträder bestellt, dann ist es viel teurer. Hab jetzt bei Kleinanzeigen nagelneue Michelin Primacy 4 für 300 Euro gefunden.
Stimmt. Das sind die WH37. RSU findet aber den PHEV nicht. Auch nicht über TSN/ HSN.
Mein kombinierter Verbrauch liegt bei 4,2 ltr./100 km. Bei 20.000 km im Jahr, davon die Hälfte rein elektrisch beklage ich mich ganz sicher nicht. Von März bis Oktober kostet mich der Strom, dank PV Anlage mit Speicher nichts und jeder sonnige Wintertag ist mir eine besondere Freude. Der Spritverbrauch bei reinem Verbrennerbetrieb liegt bei 6,5 ltr./100 km bei Autobahn Tempo 120 km/h , aber das fahre ich nur im Urlaub nach Oberbayern und dreimal im Jahr nach Frankreich ( südliche Atlantikküste ). Ich fahre zu 100 % im Ecomodus, sehr vorausschauend und nutze wenn möglich die Schaltwippen für die Rekuperation.
Klingt doch ganz gut. Ist bald wie beim Kuga. Die nehmen sich auch nicht viel im Antrieb obwohl es ein wenig anderes Konzept ist.
Dass sich das etwas mehr zum E Antrieb verschiebt liegt an dem etwas größeren Akku und E Motor.
Beim Kuga war das Verhältnis E- Verbrauch zum Verbrenner etwa 1:3.
Damit konnte ich ganz gut leben.
Wunder erhoffe ich mir nicht.