Hallo,
hat jemand in seinem CR-V eine Dashcam und wenn ja welche und wie angebaut.
Danke
Hallo,
hat jemand in seinem CR-V eine Dashcam und wenn ja welche und wie angebaut.
Danke
Ich fahre jetzt mit meinem Kuga zur 60.000er Inspektion. (die Letzte)
Mit gerade mal 54.000km auf dem Tacho. Ist also nicht bloß ein Honda Problem.
Ich habe für den neuen CR-V PHEV auch gleich wieder ein Servicepaket genommen. Hat mir beim Kuga viel Ärger erspart.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
in diesem Thema sind wir auf der Suche nach dem online Benutzerhandbuch. Deshalb dieser Thread:
Honda CR-V (6. Generation) Bedienungsanleitung ++ Betriebsanleitung ++ Handbuch PDF ++ Online Manual 2023
Wäre lieb, wenn ihr es hier teilen würdet, sobald es eine Online Anleitung gibt.
Danke und viele GrüßeMarkus
Da das von vor einem Jahr ist, hat sich das ja wohl erledigt.
Ich hatte einmal Allrad bei jetzt 8 Autos seit der Wende und habe keinen Unterschied gespürt. Im Gegenteil. ich hatte mich mit dem X1 unsicherer gefühlt als mit meinem ersten BMW 518i Touring Bj. 94.
So ähnlich habe ich den CR V auch gesehen. Der wird wohl etwas CrossOver?
Vielleicht gibt es mal einen BEV- wenn es noch so verrückt bleibt. Dann kann man ja über einen Wechsel nachdenken.
Wenn man alles zusammen rechnet mit Wartungspaket und 1.99% Finanzierug:
z.B. Honda CR-V e:PHEV 2.0 i-MMD Plug-in-Hybrid Advance Tech inkl. Honda Wartungspaket € 52.180,–
Also 10k
Boah, das ist natürlich krass. Hätte ich wohl noch eine Woche warten müssen? 😫🥴
Naja, ohne Hängerkupplung und Farbe käme ich auch billiger.
Was für ein Wartungspaket ist denn drin? 3 Jahre bestimmt?
Sag bitte ja- damit ich mich nicht so ärgere.
Beim 6er crv gibt es in Österreich einen massiven Rabatt, deutet wohl aufs Erscheinen des facelifs hin?
Wieviel gibt es denn? Ich habe vorige Woche 6.000 bekommen in Deutschland auf einen PHEV.
War aber mit Überführung, Lack, Hängerkupplung auch gleich wieder weg.
Ach so, ich habe ja auch noch ein Wartungsvertrag für 4 jahre. Also rundum abgesichert.
Hatte ich für meinen jetzigen auch und hat sich voll rentiert.
Ich erlebe eher, dass all die neuen Kutschen mit Lichtautomatik nur mit Tagfahrlicht durch die Nebelsuppe fahren. Selbst bei ganz neuen Autos schafft es die Automatik nicht, Nebel zu erkennen. Da muss der Fahrer manuell das Licht einschalten. Und leider tun das sehr Viele nicht....
Ganz ehrlich brauch ich bei Nebel am Tag auch nur die Rücklichter.
Ansonsten- wann ist Nebel und wie oben schon geschrieben-denkt jeder daran das Licht einzuschalten?
Wie oft bin ich an der Tanke los gefahren und habe vergessen das Licht einzuschalten weil die Straßenlaternen so hell waren.
Hallo,
ich bin jetzt die Woche einen Honda CR V PHEV Probe gefahren. Bj 23.
Reden wir hier von dem gleichen Fahrzeug?
Ich meine das Problem mit der Geschwindigkeitswarnung. Ich empfand das Warnsignal als sehr leise und es war ja auch nicht dauerhaft.
Ansonsten muß ich anderen recht geben. Er ist sehr bieder und hat nichts aufregendes im Innenraum.
Mich hat eher gestört, daß ich den auch bloß mit 3,6kW an 11kW laden kann und die fehlende Schallschutzverglasung an den Seitenscheiben.
Außerdem, daß mit der Anhängerkupplung der Fußsensor wegfällt.
Ich konnte den aber auch nicht so lange testen. Besser wäre es wenn man den 1-2 Tage fahren könnte.