für 16€ bekommt man in der bucht passende Farbe, meine z.B.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
für 16€ bekommt man in der bucht passende Farbe, meine z.B.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
ich weiss, der Thread ist mittlerweile fast 2 Jahre alt, aber auf der Suche nach Infos über meinen
CR-V habe ich auf diesen Generator-Entkrypter gestossen:
http://vin.hondanet.net/
in das Feld nur dein Fahrgestellnummer eintragen und auf Honda zeichen klicken.
ich würde es mit Heissluftgebläse richtig aufwärmen, damit das Klebestreifen weich wird und dann mit der Hilfe von Nylonfaden abziehen. Danach die Kleberreste mit bio-alkohol entfernt.
geil, weiss schon wo ich nächste 250 € ausgeben werde.
@GVD
ich fahre täglich 20 km zur der Arbeitstelle, davon 10 km Stadtverkehr und Rest Autobahn, also es ist reiner Mischverbrauch.
Ich habe mir angewöhnt nach grünen UP DOWN Anzeige zu schalten, also praktisch schalte ich bis zu 6 - ten Gang wenn es nur geht.
ECO Modus benutze ich gar nicht, weil die Motorcharakteristik in dem Modus eifach ziemlich miserabel ist.
Von der Höhenunterschied muss ich auch berichten, die Arbeitsstelle liegt ca. 200 m höher als die Wohngegend, also auf dem Weg dahin der Verbrauchn liegt so bei 9,5, was ich wieder auf dem Weg nach Hause auf aktuelle 8,1 runterdrücke.
Ich denke die neusten i-Vtec Motoren haben echt daruf, was die Sparsamkeit betrifft.
Mit dem Verbrauch meinen Benziner bin sehr zufrieden, mittlerweile bin 4700 km gefahren und verbrauch liegt aktuell bei 8,1 l/100km
Die ersten 2700 km bin sogar unter 8 liter geblieben, aber es liegt wahrscheinlich an der 1000 km Anfahrtfase ohne Bleifuss.
da habe ich auch gekauft und trotzdem mein Paketbote hat es geschafft die Leiste unwiederruflich zu zerstören.
Ersatz kam kostenlos binnen drei Tagen und dieses mal ohne Beanstandungen.
Ich persönlich habe schon immer Sommer/Winter Räder benutzt, bis auf ein spontane Entscheidung mit meinem altem Auto, wo ich festgestellt habe, dass ich im September 2015 neue Reifen brauche und meine Winterreifen auch schon alle waren.
Daher ein paar Test gelesen und eine Wahl getroffen und es wurden Ganzjahresreifen von Falken und zwar AS200.
Heute kann ich es sagen dass die im Ruhrpottschnee sehr gut zu recht gekommen sind und im Sommer auch nicht schlecht waren.
hier ein Test:
https://www.vergoelst.de/medien/966.pdf
Darf ich erfahren wie du die abbekommen hast? Einfach nach unten ziehen? Ich habe die auch im Verdacht manchmal etwas zu klappern.
Ja, vorsichtig nach unten ziehen bis sie ausrastet und dann die kleine Blende abziehen, damit man sie komplett abnehmen kann.