So, kleines Update:
- sporadisches selbstständiges Öffnen der Kofferraumklappe, auch während der Fahrt
- springt manchmal sehr schlecht an
- nach Fahrzeugverschluß kann es sein, das der Kofferraum trotzdem nach 1 Stunde wieder geöffnet ist, sieht aber zu aus. Bleibt in der zweiten Raste quasi hängen und muss manuell zugedrückt werden
- ganz aktuell: Samstag noch gefahren, keine Kurzstrecke. Heute morgen war die Batterie so leer, das nicht mal die Spiegel aufklappten. 
Ich warte nun auf den ADAC zur Starthilfe, danach fahr ich in die Werkstatt. Irgendwo muss das mit dem Wasserschaden zu tun haben, ich vermute den Microschalter in der Klappe, denn dort trat ja Wasser ein über die Kameraöffnung. Eventuell noch ein Kabelbruch in den Leitungen der Klappe, oben am Scharnier. 
Das klickende Geräusch im Armaturenträger ist auch noch da. Ich war aber leider mit dem Fahrzeug unterwegs und hatte keine Möglichkeit in die Werkstatt zu fahren. 
Mal gespannt, was da raus kommt. Leider habe ich auch gerade nicht das Equipment um mal den Ruhestrom zu messen. Denn die leere Batterie deutet ja auch einen Verbraucher hin, oder auf nicht schlafende Steuergeräte. Und ich vermute das die Ursache dafür die Heckklappe bzw. der Schalter sein könnte. 
Einen Tag Urlaub verschwendet. So eine Kacke..... 
Tante Edith sagt: Übeltäter gefunden. Der Schalter aussen in der Heckklappe ist es. Teil ist bestellt, ich habe ihn jetzt abgeklemmt gelassen bis Ersatz da ist. Vielleicht kann ich ihn schon morgen abholen. Dann ist hoffentlich endlich Ruhe