Auch wenn 8,9
Also der hybrid ist auf der Autobahn auch ganz brauchbar im Verbrauch, kombiniert mit Landstraße und Autobahn Tempo 140 schaffe ich auch die 6.5 Liter (7in wirklichkeit) aber eben für ein suv und dessen Widerstand ein sehr guter Wert.
ich denke, ich kann es halbwegs vergleichen - wir fahren den 1.5T, meine Eltern den Hybrid. In der Realität sind es immer gute 3 l Unterschied. Eher mehr als weniger. Dabei ist der Hybrid vom Start weg deutlich lebendiger als der 1.5T. Es gibt keine Fahrsituation bisher, wo man auch nur ansatzweise sagen könnte der Hybrid nähert sich im Verbrauch an den 1.5T. Muss es mal eilig sein (wie scheinbar oft bei dem Test des Hybrid mit Verbrauch von knapp 9 l), dann braucht der 1.5T auch gern mal 12 und mehr. Wobei da auf der BAB tatsächlich etwas Spaß aufkommt, in oberen Tempi rennt er doch erstaunlich gut.
An sich, wenn man die UVP verglich gab es außer Anhängerbetrieb oder die Wahl für manuelle Schaltung keinerlei Grund für den 1.5T. Deshalb ist der ja wohl auch im Abverkauf und Geschichte.