Beiträge von msbot

    Da der Honda für die Feststellbremse zwei separate Trommelbremsen hat, dürften sich die Kolben einfach zurückdrücken lassen. Ist aber kein Wissen, sondern nur eine logische Schlussfolgerung.

    Selbst wenn man das Handbuch am Anfang mal gelesen, besser überflogen hat, wer merkt sich sowas. Was mich halt irritiert, dass es bei mir rechtzeitig angezeigt wurde und bei dir/euch nicht.

    Evtl. hat dieorgel richtig vermutet, dass ein technischer Defekt vorliegt. Ich würde mal bei Honda nachfragen, ob es die Anzeige bei deinem gibt, oder erst bei späteren Baujahren (meiner ist von 2022).

    Ebend. Anders herum passiert zwar in den seltesten Fällen etwas, aber wenn, wird es richtig teuer. Z. B. durch ein kaputtes Steuergerät. Je moderner ein Auto ist, um so mehr Elektronik hat es, um so mehr ist es durch Überspannung gefährdet. Insofern kann, muss nicht (s. letzte Youtube-Autodoc Folge), kann ein Lösen des Pluspol bei laufendem Motor fatale Folgen haben.

    Nach meiner Kenntnis sollte man den Pluspol nicht bei laufendem Motor abziehen. Das kann einen Lichtbogen produzieren in dessen Folge durch den kurzfristigen Spannungsanstieg die Elektronik beschädigt wird.

    Lieber bei laufendem Motor mit einem Multimeter die Spannung messen. Die muss bei intakter Lima deutlich über der Ruhespannung der Batterie liegen.

    Das ist sicherlich auch ein Aspekt. Pkw-Reifen werden unter Berücksichtigung von Reifenhaftung, Komfort, Reibungswiderstand etc. entwickelt, womit sie bei Reifentests gut abschneiden. Haltbarkeit wird eher nicht getestet, bzw. steht in der Priorität nicht an erster Stelle. Reifen für die s. gen. Sprinterklasse müssen vor allem Wirtschaftlich sein, also niedriger Reifenverschleiß.

    Nicht destro trotz fallen besonders E-Autos mit erhöhtem Reifenverschleiß auf.

    Der Hybrid wird fast ausschließlich vom E-Motor angetrieben. E-Motoren haben nicht nur ein sehr hohes Drehmoment, sondern sie können es auch über den gesamten Drehzahlbereich zur Verfügung stellen. Deshalb, und auch wegen des höheren Geeichts, haben E-Autos auch einen höheren Reifenverschleiß. Der serielle Hybrid des Honda verhält sich da wie ein E-Auto.

    Der Allrad dürfte nicht der Grund sein, da er die Antriebskraft auf vier Räder verteilt und damit den Schlupf reduziert.

    Beim Abblendlicht handelt es sich um DE-Scheinwerfer. Es handelt sich um Projektionsscheinwerfer, d. h. das Licht des Leuchtmittels wird nicht über einen Reflektor auf die Fahrbahn reflektiert, sondern mittels einer Linse. Ähnliches Prinzip wie beim Diaprojektor. Du hast recht, dass diese Scheinwerfer für Xenonlicht verwendet werden. Sie funktionieren aber auch mit Halogenleuchtmittel (H11, H7, HB 3, HB 4). Der IIIer CR-V hatte z. B. ein Abblendlicht mit H7 Halogenleuchten. Mein Motorrad hat jeweils einen DE-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht (HB 4 und HB 3).

    Xenon braucht zwingend eine Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Höheneinstellung. Das Vorhandensein einer Scheinwerfetreinigungsanlage bedeutet aber nicht, dass zwingend Xenon verbaut ist.