Beiträge von mc-drive

    Na dann viel Glück, @mc-drive.
    Kann mir gut vorstellen, der Gebietsbereichsleiter wird dir sagen, dass er das Geräusch zwar deutlich hört, es aber keinen Schaden anrichten wird.
    Vielleicht erzählt er dir auch, dass dich nicht so drauf konzentrieren sollst.


    Lass uns bitte wissen, wie´s bei dir weiter geht.

    Woher wusstest Du.. ;)


    Nach 2 weiteren Probefahrten (eine dann doch noch mit dem Gebietsbereichsleiter, der den ersten Termin kurzfristig absagte.. X( ) ist das Geräusch deutlich wahrgenommen worden. Dieses Fahrgeräusch ist dem Gbl. und somit Honda auch nicht unbekannt, sehen aber kein ernsthaftes Problem darin. Die genaue Ursache konnte bzw. wollte er mir aber nicht mitteilen. ?(
    Der gesamte Vorgang ist schriftlich mit einer Vorgangsnummer hinterlegt, allerdings warte ich trotz klarer Ansage immer noch auf eine Kopie davon.
    Des Weiteren sind wir vorerst so verblieben, das ich das Geräusch weiter beobachte (natürlich) und ggf. bei Verschlimmerung kurzfristig in der Werkstatt wieder vorstellig werde. Dieser Zustand ist für mich zwar nicht unbedingt zufriedenstellend, aber noch habe ich 2 1/2 Jahre (Anschluß)Garantie und ich werde mit Sicherheit ganz genau hinhören!

    @' mdat@'


    Ich muss da noch mal nachfragen..


    Tritt das Geräusch nur beim Bremsen auf oder bei bestimmten Geschwindigkeiten/Drehzahlen?

    Update..


    Demnächst kommt der Gebietsbereichsleiter von Honda und möchte sich gerne das Geräusch selbst anhören, bevor sie da irgendwo Hand anlegen. Finde ich nicht verkehrt, schließlich muss man Honda auch Möglichkeiten einräumen, wenn sie einen Mangel auf Garantie beheben sollen. Von den hier bekannten und ausgetauschten Teilen habe ich dem Händler noch nichts erzählt, da ich erst wissen möchte, was die Fachleute für einen Meinung haben. Aber vielleicht lesen sie hier ja mit.. :D

    • Winterräder Montieren
    • Wischwasser bei Zeiten mit Frostschutz auffüllen
    • Enteisungsspray und Handfeger in den Kofferraum legen

    Das muss reichen.

    Dem schließe ich mich ausnahmslos an :thumbup: Hier im Norden ist der Winter im Allgemeinen ja nicht so heftig, da muss/sollte das bei meinem reichen..


    Sehr interessant :thumbup: Meinem Meister sagt der "Winkeltrieb" überhaupt nichts. :S


    Hat jemand genauere Informationen über dieses den "Winkeltrieb???
    Vielleicht mal Bilder oder eine nähere Beschreibung? Heißt das Teil wirklich so? Danke!

    Update..


    Einige Zeit und Kilometer sind ins Land gegangen ohne irgendwelche "Geräuschveränderungen". Bei einem gestrigen Werkstattaufenthalt hatte ich die Gelegenheit, zusammen mit dem Meister eine Probefahrt zu machen, bei der das Geräusch auch von ihm deutlich wahr genommen wurde. Bekannt war ihm dieses Geräusch bisher nicht, wird aber das Problem schriftlich an Honda weiter geben und dann werden wir sehen, ob und wie Honda reagiert. Der Meister selbst tippt auf alle Fälle auf ein Problem im Antriebsstrang (Getriebe, Differnzial, Antriebswellen etc.)


    Ich lass mich überraschen..

    Update..


    Die beschriebene Geräuschentwicklung ist immer deutlicher wahrzunehmen, mittlerweile auch bis zu ca. 120 km/h und ja, am Handbremshebel ist ein leichtes vibrieren deutlich feststellbar :(


    Nächste Woche geht's in den Urlaub nach DK (ca. 800 km hin und zurück). Meint ihr, ich kann mit dem CR-V die Strecke noch unbedenklich fahren? Vorher in die Werkstatt ist aus terminlichen Gründen nicht mehr zu schaffen und ich glaube auch nicht, das mein HH so schnell ist.


    Wo genau sitzt überhaupt der Winkeltrieb am CR-V? Gibt es da irgendwo Bilder oder Grafiken? Im Web habe ich nichts gefunden.

    Nabend und einen sommerlichen Gruß aus dem Norden..


    Stolpere gerade über dieses Thema und möchte mich da gerne mit einklinken. Eventuell habe ich das gleiche Problem!?


    Vor ca. 2 Wochen konnten meine Frau und ich ein deutliches Geräusch beim gleichmäßigen Fahren wahrnehmen. Es trat bei Geschwindigkeiten zwischen 70-95 km/h bei ca. 1600 U/min auf, bei bereits leichtem Gasgeben bzw. Gaswegnehmen war das Geräusch weg. Es hörte sich eher an wie leichtes Heulen, als wenn irgendein Lager (Radlager, Wapu, Lichtmaschine, o.ä.) defekt wäre. Ebenso trat das Geräusch erst nach ca. 10 km auf, also wenn der Motor/Getriebe richtig warm war. Gefühlsmäßig und aus meiner Fahrerposition kam das Geräusch aus dem Motorraum vorne rechts, kann natürlich auch Getriebe und Radaufhängung sein. Auf alle Fälle vorne rechts. Im Stand bei gleicher Drehzahl war das Geräusch nicht zu hören.


    Nun war das Fzg. gestern zur Wartung in der Werkstatt und ich sprach das Problem an. Natürlich hat man nichts feststellen können (Probefahrt war wohl auch zu kurz..) und ich hatte auch irgendwie mit der Information gerechnet. Nun, ich werde weiter beobachten und gut hinhören, Garantie läuft ja noch 3 Jahre, aber dieses Thread ist für mich natürlich in diesem Zusammenhang hoch interessant.


    Achso, Laufleistung meines CR-V jetzt gerade mal knapp 19.000 km, 2 Jahre alt.

    Hallo zusammen,


    eine Frage in die Runde..


    Immer wenn meine Heckklappe länger (> 5 min.) geöffnet ist, muss ich beim Schließen erheblich mehr Kraft aufwenden. Beim kurzzeitigen öffnen/schließen ist alles okay und leichtgängig. Ist das Phänomen bekannt? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Danke!