Beiträge von mc-drive

    Na ja, es ist ja alles relativ..


    Kann man überhaupt auf Grund von negativen (oder auch positiven) Beiträgen hier oder in anderen Foren auf die Qualität eines Fahrzeuges schließen? Wieviel CR-V Fahrer sind hier im Forum aktiv und wieviele CR-V sind auf Deutschlands Straßen unterwegs, die hier nicht angemeldet sind? Okay, es gibt Autotests in bekannten Zeitschriften/Organisationen/Autoclubs, aber sind die repräsentativ?


    Gabi`s Pleuellagerschaden (also der von ihrem CR-V) ;) ist schlimm, keine Frage, aber wir kennen die Ursache nicht. Solche oder ähnliche Schäden/Mängel kommen bestimmt auch bei anderen Herstellern gelegentlich vor. Leider ist es wohl sehr wahrscheinlich, das in der heutigen Zeit von Downsizing, Turboaufladung etc. die Motoren eine geringere Lebensdauer haben wie noch vor 20-30 Jahren, aber was soll man machen? Die Garantiezeit abfahren und das Fzg. verkaufen, wäre eine Möglichkeit, kann sich aber nicht jeder leisten. Also das Risiko eingehen, ein Fzg. über die Garantie hinaus fahren und ggf. mit hohen Reparaturkosten leben. Kann oder will sich auch nicht jeder leisten. Aber andere Kompromisse gibt es kaum.


    Natürlich war auch ich etwas skeptisch, was die Qualität meines CR-V angeht. Einige häufig auftretenden Mängel, von denen hier geschrieben wurde, hatte meiner auch, wurden behoben (außer die Übertragungseinheit/Verteilergetriebe) aber der Motor läuft eigentlich rund und ruhig (zumindest wenn er warm ist..), ebenso der 9-Gang Automat und von Pleuellagerschaden liest und hört man ja nun nicht so oft. Also fahre ich ihn weiter und werde sehen, wie lange ich an meiner Meinung festhalte, das der CR-V im Prinzip ein gutes und vernünftiges Fzg. ist.


    Rechtschutz? Anwalt? Ohne dem wird es wohl schwierig.

    Die "Musik" im CR-V könnte man aber auch bei einer Probefahrt schon ausprobiert haben - und wenn die Musik nicht den Kundenwünschen entspricht, dann vielleicht rechtzeitig über den Fahrzeugkauf nochmal nachdenken - bevor´s zu spät ist ?


    Nix für ungut Männer, ist nix persönliches. ;(

    Alles gut, Reinhard. Aber was will/soll man denn noch alles ausprobieren, wenn man für eine "normale" Probefahrt als Neukunde vielleicht max. 30-45 Minuten Zeit bekommt?


    Danke Reinhard, genau diese Info habe auch ich heute von meiner Werkstatt bekommen. Ein Update für das Kombi-Instrument steht an, weil der Intervall für Getriebeoelwechsel falsch angezeigt werden könnte.


    Eine Vorab-Info hatte mein HH allerdings auch nicht, erst auf meinen Hinweis hin und nach intensiver Recherche konnten sie das Update finden. Es handelt sich übrigens nicht um eine Rückrufaktion, sondern um eine Produkt-Optimierung, wie es u.a. auch auf der Seite von Honda.de steht.


    Termin in 2 Wochen, Zeitaufwand ca. 30 Minuten..



    Auch von mir nochmal Danke an "speedster" für den Hinweis!