Wenn der Termin passt, bin ich dabei!
Beiträge von Tom
-
-
Bei mir hatte sich auch nicht das tragende Teil, sondern das Chromteil welche an das tragende Teil gemacht ist gelöst.
Wie ich es auf halli1984's Fotos erkennen kann, könnte es bei ihm auch so sein.. -
Dazu muss ich noch erwähnen dass ich es anfangs als es mir aufgefallen ist immer zurück gedrückt hatte, es in wenigen Tagen aber wieder rausgekommen ist.
-
Bei mir war das selbe an der Zierleiste bei der A Säule, welche gebogen ist.
Wurde ohne wenn und aber ersetzt. -
Habe den Thule Touring S 100 hat zwar nur 330 Lt. Volumen, passt für mich aber.
Mir war es wichtig Kofferraumdeckel richtig öffnen zu können. -
Das mit verkleben wird bei mir nichts. Habe eine Dachbox, die für in die Ferien dran muss, also brauche ich die Anschlüsse für die Dachträger.

Du hast dann wohl doch die Kunstoffradläufe umlegen gemeint mit Radläufe ziehen!?
-
Desweiteren lasse ich noch meine Radläufe hinten ziehen und das Fahrwerk von D2 kommt rein.
Dazu gibt es 20 Zoll Tomason FelgenWas wisst du denn für Felgenbreite/Eipresstiefe drunterschmeissen? Bei mir passt 9x20 ET40 drunter ohne was zu machen. Habe sogar Sturzversteller verbaut.
Du könntest evtl. nur den Kunststoffradlauf bearbeiten. Diese ist ja ca. 5cm breit.Hast du irgend eine Lösung für die grauen Gummiabdeckungen am schwarzen Dachreeling? Sieht bei mir so unpassend aus.
-
So viel ich weiss ist es leider so und ist auch nicht derade billig. Ich habe mal etwas von ca. 160 Fr. gehört..
Ich würde auch mal gerne ein Update machen, der Preis hält mich allerdings davon ab.. -
Ich bin schon seit dem Kauf am liebäugeln, alles schwarz zu lackieren, inkl die Reling, Tom kann dies bestätigen
Bin aber skeptisch, dass die Farbe auch hält, vor allem im Bereich der Radläufe. Und zweitens, hält mich der Preis von meinem Vorhaben noch ab
Also, bei mir hält es schon seit drei Jahren und wird bis ans Lebensende des CR-V halten. Mit der richtigen vorbehandlung des Kunststoffs, kein Problem.
Bei meinem Honda Prelude, bei dem ich das selbe an den Stossfängern und unteren Seitenverkleidungen gemacht hatte, hielt es mindestens bis ich es verkauft habe. Das waren 16 Jahre.
Klar kann es passieren, das der Lack durch Steinschläge beschädigt wird. Deswegen darf die Farbe aber ringsum nicht abblättern. Der Kunststoff ohne Lackierung übrigens, wird durch Steinschläge usw. genau gleich beschädigt und zerkratzt.
Was man machen kann damit weniger Steinschläge den Lack beschädigen ist, die inneren Flächen welche zum Rad schauen vor dem lackieren mit Antidröhn (eine elastische Beschichtung) zu spritzen. -
Bei einem weißen CR-V würde ich diese auch eher Schwarz lackieren. Beim CR-V ist es schon richtig Farbkontraste zu haben.
Bei meinem Urban Titanium habe ich am Aerokit genau deswegen gewisse Bereiche schwarz lackiert.