Beiträge von Meister

    ich weiss es wirklich nicht und kann es nicht testen, da ich acc beim honda nicht habe.
    bei bmw war es aber auch so, dass es hiess, dass es nicht geht.
    und im forum hat einer gepostet, dass man eine taste einfach länger drücken muss, dann geht es aus und der "normale" tempomat bleibt an.


    vielleicht klappt es beim honda auch:
    kann man beim crv auch den abstand zum vordermann mittels balkenanzeige verstellen?
    falls ja, dann drückt und halten mal die taste für das verstellen des abstands (bei bmw pfeil hoch oder runter) paar sekunden gedrückt und schaut mal, ob etwas passiert.


    jemand überhaupt schon mal in der betriebsanleitung danach geschaut??

    ich habe es schon ersetzt und damit kann ich leben....aber leider kein vergleich und wenn man mal das bessere hatte und kennt, dann vermisst man es ;)
    dafür ist das neue abbiegelicht mit den leds richtig hell und das benötige ich öfter beim abbiegen als fernlicht, von daher ok...

    ....Da ich bisher nur "einfache" Tempomaten in meinen Autos hatte, weiss ich nicht, wie andere Hersteller dies handhaben.

    also bei bmw zumindest lässt sich das acc abschalten und dann funktioniert der tempomt wie ein ganz normaler - also selbst bremsen.
    frag mal bei honda noch mal nach.....so eine funktion wird es beim cr-v sicher auch geben....alles andere würde eigentlich keinen sinn machen....

    hi,


    die automatik verglichen mit anderen automaten ist sicher im oberen level anzusiedeln, besonders wenn man die alten honda automaten noch kennt.
    mein beurteilung soll den automaten nicht schlecht reden/schreiben, sondern einfach mit dem schalter vergleichen.


    wer sowieso auf automaten abfährt, ist mit dem 9-gang-teil sicherlich nicht schlecht bedient. aber wie gesagt - mir persönlich - hat der automat bei einem so kleinen motörchen nichts zu suchen. für automaten braucht man power und drehmoment über einen größeren bereich, den der motor einfach nicht hat.

    glaub mir:
    das xenonfernlicht ist um welten besser beim vor-facelift.
    als ich mir den facelift geholt habe und das erste mal im dunkeln das fernlicht anging, habe ich gedacht, da wäre etwas kaputt.


    klar, das fernlicht bei facelicht ist ok, mehr aber nicht.
    im vergleich zum vor-facelift ist es aber grotten schlecht.


    hat eben alles vor- und nachteile. ebenso ist das schloß beim handschuhfach im facelift verschwunden, wie leider auch die navihinweise mittig an der windschutzscheibe (midi-bildschirm).


    dafür hat man halt die schönere front und den sparsameren und "schnelleren" motor......ok front ist klar geschmackssache aber motor steht. wie haltbar die kleine maschine sein wird, wird sich noch zeigen. aber bei honda bin ich optimistisch ;)

    Folgende FrageWoran merke ich beim 2,2 Liter, dass der DPF gerade regeneriert?
    Mir ist das bisher während 13.000 km noch nicht aufgefallen.
    Viele Grüße
    Axel


    hi,


    wie schon geschrieben wurde zum einen an dem höheren momverbrauch. aber du hast recht, wenn du schon vollgas fährst, dann steigt der verbrauch nicht mehr an und ist daher daran nicht erkennbar.
    ich bin von normaler fahrweise ausgegangen, denn dann merkst du wenn er zb plötzlich bei 130km/h sich 2 liter mehr nimmt.


    wenn man aufmerksam ist, merkt man das noch etwas am motorklang und beim beschleunigen - geht nicht so gut in meinen augen.


    ich habe als zusätzlichen merkmal noch eine andere abgasanlage und damit ist es noch deutlich hörbar, er wird dann lauter .... das nützt dir nur herzlich wenig.


    und ehrlich gesagt hat honda bei dir alles richtig gemacht, wenn du bisher davon nichts gemerkt hast - dann läuft es wie am schnürchen :thumbup:
    falls es nicht laufen würde, dann hättest du schon ne fehlermeldung bekommen, da der filter zu wäre....also freu dich :)