fehlende Dauer-Abschaltbarkeit der Start-Stopp-Automatik
![]()
Für das hast du in der Mittelkonsole einen schönen Knopf auf dem steht OFF und ein Zeichen
fehlende Dauer-Abschaltbarkeit der Start-Stopp-Automatik
![]()
Für das hast du in der Mittelkonsole einen schönen Knopf auf dem steht OFF und ein Zeichen
Hallo ihr lieben die Hechklappe kann man manuel öffnen man muß nur den öffnungs knopf an der klappe so lange festhalten bis es zwei mal piept dann geht die klappe manuel auf und zu
Der ist gut.... Wenn ich den Knopf drücke / gedrückt halte, öffnet oder schliesst sich der Kofferraum.
Gotsche:
Meine Rede
In der Schweiz ist konsequent 80 Km/h mit Anhänger. Ich passe mich aber immer den LKW an, somit währen das dann 95 bis 100 Km/h
Wenn es mehrere Km Bergauf geht, wie bei der Gotthard Süd- oder Nordrampe, schlägt sich dass dann bei gleich bleibender Geschwindigkeit mit 20 bis 25L zu Buche
Die piepserei hast du so oder so. Die sollte sich aber auch normal schliessen lassen. Zudem sollte der Deckel mit einem Seil o.ä. runter gebunden werden
Bei der Exe Ausführung kann der Kofferraum elektrisch wie auch manuell geöffnet oder geschlossen werden
Und das ohne erhöhten Wiederstand
Das schaut den so aus
Ich habe seit 4 Jahren meinen CR-V 2.2 i-DTEC Exe 4WS RE6. Seit 5 Jahren habe ich den Hobby 650 WFu Wohnwagen. Der ist 8.5m auf 2.5m gross und 2t schwer.
Der Verbrauch auf der AB ist im Durchschnitt um die 9L. Da ich Schweizer bin und wir in der Schweiz einige Pässe haben, bleibt einem manchmal nichts übrig, als den einen oder anderen Pass mit dem WW zu fahren.
Sicher steigt der Verbrauch immens an, aber das ist für den CR-V kein Problem. Die Probleme kommen erst, beim anfahren in einer Steigung von über 15%. Da kommt die Kupplung schnell an ihre Grenzen. Hingegen beim rangieren auf dem Campingplatz, gab es bis Dato keine Geruchsbildung der Kupplung. Habe keinen Mover eingebaut, deshalb wird alles mit dem Auto gemacht.
Bin gespannt, wie sich der neue CR-V 1.6 i-DTEC Exe Bi Turbo mit dem WW verträgt . ein altes Sprichwort lautet: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Da kann ich Gotsche recht geben. Ist sicher nicht das Beste, aber leer fahren kann man die heutigen Honda Diesel.
Meiner Meinung nach können die Europäer keine Diesel bauen. Die Diesel von Honda bräuchten nicht mal einen Partikel Filter Dafür brauchen die Franzosen drei
Wenn die Rest-Reichweitenanzeige '0 km anzeigt, fahre ich max. noch 50 Km. Ausserorts oder Autobahn versteht sich
Hatte schon ein paar
Honda Prelude 2.0i 16 4WS BA4
Honda Prelude 2.3i 4WS BB2
Honda Prelude 2.2 VTEC BB1
Honda Prelude 2.2 VTEC BB6
Honda Integra Type R DC2
Honda Civic Type R EP3
Honda CR-X 16.i 16 ED9
Honda CR-X V-Tec EE8
Honda Accord 2.2 Type R CH1
HondaAccord 2.4i Type S CL9
Honda S2000 AP1 BJ 2002 ( Fahre ich seit 14 Jahren)
Honda CR-V 2.0i VTEC Exe 4WS RD8
Honda CR-V 2.2 i-CTDi Exe 4WS RE5
Honda CR-V 2.2 i-DTEC Exe 4WS RE6
Honda CR-V 1.6 i-DTEC Exe Bi Turbo 4WS RE6 Black Edition wird im Dez. 2016 geliefert