Beiträge von wladi83

    Ob der Dekramann Recht hat...

    Ich denke, wenn der Wechsel des Öl's lange vernachlässigt wird, kleben die Lammelen so fest zusammen, dass es dann mit dem Spülen und Wechseln nichts mehr bring und es dann die ganze Zeit rappelt! Ob das dann für die Lenkung, Antriebswellen ect. gut ist...?

    Also auf der AutoDoc Seite ist es noch verwirredner, da da auch für Getriebe steht.

    Aber es ist das selbe wie ich gepostet habe, von der Ravenol Seite.

    Auf der Ravenol Seite wäre es günstiger gewesen, bei AutoDoc 1 L mit Versand für über 22 €, bei Ravenol der 1 L Kanister mit Versand für unter 19 €, aber egal.

    Und hast Recht, ist etwas verwirrend da bei KATEGORIE steht "Getriebeöl für Automatikgetriebe".

    Guck Dir mal bitte das Datenblatt an: da steht: für Automatikgetriebe. Und by the way: immer freundlich bleiben. Bin zwar ne Frau, aber gelernte Karosserie- und Fahrzeugbauerin. Hab mich um meinen Volvo über 10 Jahre gekümmert. Der Honda ist halt neu für mich. Da muss ich mich erst einlesen.

    VG, Alex

    Und bitte um Verzeihung, falls ich dir etwas zu nah getretten bin, wollte nur helfen...

    Du machst das schon und eine Frau in einem CR-V und dann noch selber am schrauben :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Worum geht es jetzt hier? Getriebeöl oder Differentialöl? Das von Ravenol ist das für's Differential:


    RAVENOL DPS Fluid (für Real Time 4WD)
    RAVENOL DPS Fluid ist ein synthetisches Getriebeöl mit einer speziellen Additivierung und Inhibierung, das für den Einsatz in Dual Pump System (DPS) von Honda…
    www.ravenol-shop.de


    Das Getriebeöl von Honda heißt MTF!

    Und um so eine frei Werkstatt würde ich einen grossen Bogen machen, wenn die es nicht mal wissen, welches Öl wofür ist...

    Für meinen 3er habe ich so einen:



    Gibt es auch baugleich von GÜDE:


    https://www.amazon.de/dp/B073NQJX4S/?smid=AGVLSCE94QE8U&&li...


    Hat den Vorteil, den 3er CR-V kannste Achsweise anheben, der hat vorne und hinten einen Ansatzpunkt, so kann man z.B. sofort beide Räder vorne oder hinten machen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Energiemanagment (Laderegler ect.) ist bei Honda auch so lalaa...

    Da ist der Tod der Batterie schon vorprogrammiert, da die nicht immer voll geladen wird (Umwelt bla bla bla), such mal hier, gibt es genug Themen dazu...

    Meine habe ich letzes Jahr getauscht, war also knapp 11 Jahre alt, finde ich in Ordnung das Alter.

    Wollte auch sofort eine grössere einbauen, da die originale ja mit 45 Ah ein Witz für so ein Auto ist, hatte aber keine Lust auf die Bastelei und das Entfernen des Batteriekastens und habe mir die Exide EA530 geholt, die hat die selbe Grösse wie die originale, hat aber 53 Ah!

    Man merkt es halt am Motor wenn elektrische Lasten zugeschaltet werden, weiß nicht ob das ein Indikator für eine neue Batterie ist.

    Deine Batterie ist noch gut, bei jetzigen Temperaturen ist sie halt kurz vor 12 Volt!

    Das hatte ich bis jetzt bei jedem Honda! Hondakrankheit halt...

    Immer wenn etwas angeht, was einen hohen Anlaufstrom braucht, oder man betätigt z.B. einen Fensterheber, wird das Licht dunkler ect.! Die Lima ist einfach zu schwach ausgeleg! Beim Accord haben sich damals z.B. viele die Lima vom Diesel eingebaut, die ist etwas stärker und die hatten dann das Problem nicht mehr mit dem Lichtflackern!

    Oder bei vielen war der Massepunkt, zwischen Massekabel von der Batterie zur Karosserie vergammelt, die Masseschraube vorallem (ist bei manchen schon fast weggeschmolzen), da kommt dann natürlich nicht so viel Strom durch, wie gebraucht wird. Einfach das Massekabel abmachen, sauberschleifen (an der Karosserie natürlich auch), wieder draufschrauben und mit etwas gegen Korossion einschmieren! Das Massekabel am Motor zu der Karosserie genauso...