Beiträge von wladi83

    Wie viel hat denn der Wagen gelaufen, oder wie alt?

    Ev. müssen die Ventile noch überprüft werden und das Kühlwasser nicht vergessen, wenn schon Grosswartung.

    Zündkerzen würde ich NGK nehmen.

    Die Dichtringe habe ich bis jetzt immer die alten genommen, noch nie was undicht gewesen...

    Kann doch intressant sein, wie es in anderen Ländern ist. Sich für Anderes nicht zu interessieren ist kontraproduktiv für sich selber. Aber ich verstehe, dass Du nicht wissen willst wie die ausgeufert die deutsche Bürokratie geworden ist. Das ärgert nicht nur Dich. Ich kenne Leute, die Deutschland genau deshalb verlassen haben.

    Klar ist das schon interessant, aber du solltest dann wenigstens dazu schreiben "bei uns in Schweden" ist das so und so z.B., ansonsten geht der nächste zum TÜV und sagt, einer aus dem Forum hat sich Flügel drangebaut und der TÜV sagt nichts! Keiner weiss aber, dass der aus dem Forum aus Afrika kommt (ist jetzt natürlich etwas übertrieben)...

    Ja, es war derselbe Prüfer und er kennt mich und das Fahrzeug. Er sagte nur, dass die Petroliumlampe, die ich vorher hatte, nun sehr viel besser ist. auf die noch helleren LED umbauen ist leider nicht möglich. Es soll inzwischen H1 LED Lampen geben, aber die lässt er nicht zu. Die sind noch nicht gut genug im Lichtbild. Wenn sie besser geworden sind, darf ich auch die einbauen. Gegen gutel Licht hat der TÛF hier nichts. Nur gegen schlechtes Licht und bürokratische Vorschriften. Die mögen sie auch nicht. Hier herrscht GsD noch die Vernunft und nicht immer die EU.


    Deutscher oder schwedischer TÜV???

    Bei den 100 Watt Dingern würde ich auch generell aufpassen! Die werden ja wesentlich heißer, als normale 55 Watt Birnen! Ich habe schon bei Kumpels gesehen, dass dadurch das Chrom von innen schwarz geworden ist, oder bei einem sind sogar die Scheinwerfer von innen an ein paar Stellen leicht geschmolzen, wo die Birnen an den Stellen zu nah dran waren. Klar leuchten die schön hell und gut, aber die Dinger blenden dann richtig stark!

    Als Laie sollte man heutzutage schon sehen, ob es Xenon oder normale Glühbirnen sind...

    Bei Xenon müssten z.B. Waschdüsen vor den Scheinwerfern sein. Wenn Xenon dann ist die Leuchtweiteregulierung automatisch, wenn normale Glühbirnen, muss unten links in der Armatur ein Rädchen sein.