Der erste Zeichen hat bei 33tkm bei mir war. Wurde einfach Kühlwasser nachgekippt, zwei Jahre später bei 58tkm das gleiche, honda hat der Fehler akzeptiert und zylinderkopf neu gebaut. Der Fehler war, da wo die injektoren verbaut sind, könnte die Risse entsteht bei bestimmten Temperaturen, deswegen Kühlwasserverlust.... Der Wagen selbst fährt sich super bin ich sehr zufrieden. So lange die Kosten übernommen werden, passt alles. Die Frage ist jetzt, nach Reparatur wird er so fahren wie vor der Reparatur ?
Beiträge von lufthanseat
-
-
Mein Wagen zur Zeit auch in der Werkstatt, wird Zylinderkopf ausgetauscht wegen Kühlwasserverlust , laut honda 6000 Euro Schaden, hat komplett die Kosten übernommen. 58 tkm gelaufen.
-
Moin,
Wo hat der Wagen gewartet? 95tkm viel zu wenig. Ich würde an deiner Stelle Honda direkt schreiben... Das Getriebe dartf nicht nach 95tkm kaputt gehen.
-
Update,
das Auto ist immer noch in der Werkstatt, wird angeblich nächste Woche Freitag fertig, würde berichten.
-
Gut, so ist noch besser. Die Werkstatt hat wirklich alles gemacht was man machen kann.
Möchte auch nicht abstreiten, die Werkstatt ist gut und zuverlässig. ?
-
er bekommt einen neuen kopf!! nicht nur die zkd oder hab ich das jetzt falsch verstanden!??
Hi, du hast richtig verstanden, das Auto bekommt neuen Zylinderkopf.
-
-
Danke dir, woher soll ich wissen, dass da beim kalten Motor kein Druck ist? Ausgleichbehälter aufmachen und dann? Mal sehen, wenn das Problem nicht behoben wird und Honda sich quer stellt, schalte ich Anwalt ein und Honda kann den Wagen behalten.
-
Werkstatt komplett den Wagen untersucht und geprüft. Ich hoffe, nach dem wo der Zylinderkopf ausgetauscht wird, wird der Wagen laufen. Bring kein Spaß alle 2tkm unter der Motorhaube was zu schauen.
-
Nein, war nicht. Der Wagen lief ohne Probleme, keine Fehlermeldung auch.