Am Wochenende bin ich auch das erste Mal seit langem wieder mit Hänger gefahren. Was mir positiv aufgefallen ist, die Rückfahrpiepser blieben selbst mit montierte Hängerkupplung stumm, erst mit dem Hänger musste ich sie ausschalten. Gut.
Der Verbrauch ging natürlicherweise hoch, bis auf 8 Liter. Aber da hingen dann eben noch mal 1400 kg extra dran, die Plane stand auch noch mal einen guten Meter überm Dach im Wind. Ich halte das für ok. War natürlich Wasser auf den Mühlen meiner Frau, das ich auch mal mehr verbrauchen kann, als sie.
Und noch was Negatives, anders als die Türen, geht die Kofferraumklappe für mich mit 195 cm Größe nicht weit genug auf, das war beim Vorgänger Frv besser. Immerhin halten sich die Verletzungen bisher noch in engen Grenzen.
Beiträge von Rai
-
-
Diesen Schaden wird man wohl ZF anlasten müssen, trotzdem ist es ärgerlich. Ich habe mich daher für handgerissen entschieden. Weniger komplex in der Technik, sollte unanfälliger sein.
-
Mal schauen, wie die jetzigen Alufelgen dann aussehen, dann nehme ich die als Winterferien und ein paar andere als Sommerfelgen.
-
Genau, kommt auf das persönliche Fahrprofil an, im Mittelgebirge würde ich mich auch nicht auf GJR einlassen.
Normal noch nicht mal hier an der Müritz, aber da ab Kauf GJR drauf waren, arbeite ich die erst mal auf.
Wenn die runter sind, werde ich dann wieder zu WR/SR tendieren. Ein zusätzlicher Satz Stahlfelgen kostet nicht die Welt. Den Wechsel 2 mal im Jahr mache ich auch alleine. -
Das denke ich auch, initialisiert wird ja Stand. Immerhin scheint es ein generelles Problem zu sein, da wir beim Kauf explizit drauf hingewiesen worden.
-
Genau so machen wir es. Alternativ würde auch ein Erdungsdraht gehen. Aber wir steigen jetzt immer mit Körperkontakt am Türrahmen aus. Gelingt immer und klebt nie.
Die Sache mit der Druckkontrolle konnte ich noch nicht reproduzieren, passiert immer, wenn die Frau auf die Autobahn fährt. Das System gleicht doch die Raddrehzahlen über die Abs Sensoren ab, vielleicht gibt sie zuviel Gas.
Ich werde meinen Mech auf jeden Fall mal nach einem Update fragen. -
So, einen Monat den 1.6 Diesel 120 PS Elegance gefahren, Zeit für ein erstes Zwischenfazit.
Was nervt:
-Reifendruckkontrolle, seltsamerweise nur bei meiner Frau, ich hab die noch nicht ausgelöst.
-Wir kriegen beide immer einen gewischt, wenn wir aussteigen, kann man aber relativ leicht vermeiden
-Die Lehnenklappeinteilung hinten, auf einem Rechtslenker zugeschnitten, gestern einen Schwebetürenschrank geholt, der Plan war, die rechte Seite zu klappen, denkste, die rechte Seite ist nur zu einem Drittel klappbar. War im FRV besser gelöst, konnte man alle Rücksitzlehnen einzeln klappen.
Was gefällt:
-Der Rest, Verbauch bei etwa 4,5-6 Litern, kommt auf den Fahrer an.
-Einstieg ist schön hoch, gewöhnungsbedürftig zum FRV, aber genau darum wurde er gekauft.
-Rückfahrkamera ist toll, gerade bei uns, wo ich zwischen den Carports rauszirken muss, schafft Übersicht nach hinten, wenn man um die Ecke kurbelt.
-Geräuschniveau ist auch gut für ein Diesel.Fazit: Bis jetzt nichts bedauert, die paar Kleinigekeiten, die einem nicht gefallen, sind eben Kleinigkeiten.
-
Das ist auch das einzigste Argument was zieht. Ich hatte mal den Integra auf dem Prüfstand, und habe gerade da einen K&N eingebaut. Der Originale lag noch im Kofferraum, also haben wir mal zwei Läufe gemacht. Die Unterschiede waren so gut wie nicht vorhanden. Ging um 1-2 PS und paar Promille Drehmoment.
-
Das interessiert mich auch, bitte unbedingt weiterberichten, mal son paar Bretter mit der Durchlademöglichkeit vom Baumarkt transportieren, wäre schon gut.
-
Ja, schon klar, aber die sind jetzt mal drauf, ist kein Fisch und kein Fleisch, die können von jedem was, aber beides eben nicht perfekt auf die jeweiligen Bedingungen zugeschnitten. Wenn ich die Wahl hätte, wären jetzt auch Sommerreifen drauf und im Herbst wären dann Winterreifen angesagt. Umschrauben mache ich sowieso alleine, kann man auch gleich mal die Bremsscheiben und Beläge inspizieren. Aber jetzt arbeite ich erst mal mit dem, was ich habe und nehme da kleine Nachteile in Kauf.