Mmmmh. Vielleicht lässt sich das ja unter "Streuung" verbuchen. Ich glaube mich zu erinnern, dass mein HH mich explizit darauf aufmerksam machte, dass es anfangs zu einem höheren Verbrauch kommen kann (aber nicht muss), dies aber i.R. besser Wird. In sofern lassen sich hier beide Berichte erklären.
Nur technisch stehe ich noch ein wenig auf dem Schlauch. Wieso? Fertigungstoleranzen sind doch im 1000stel mm Bereich. Aufgefüllte Flüssigkeiten (ab Werk) identisch, d.h. Öle etc. und trotzdem Abweichungen/Toleranzen beim Verbrauch von mehr als 40%.
Nun kann man noch Testnormen, Jahreszeiten, Verkehrsbedingungen, Fahrstil, Streckenprofile etc. anführen, aber über die Menge der Kunden sollte sich dann doch Extreme nach oben oder unten zu Gunsten der Mitte wieder ausgleichen.