Beiträge von NZAP415

    Mmmmh. Vielleicht lässt sich das ja unter "Streuung" verbuchen. Ich glaube mich zu erinnern, dass mein HH mich explizit darauf aufmerksam machte, dass es anfangs zu einem höheren Verbrauch kommen kann (aber nicht muss), dies aber i.R. besser Wird. In sofern lassen sich hier beide Berichte erklären.


    Nur technisch stehe ich noch ein wenig auf dem Schlauch. Wieso? Fertigungstoleranzen sind doch im 1000stel mm Bereich. Aufgefüllte Flüssigkeiten (ab Werk) identisch, d.h. Öle etc. und trotzdem Abweichungen/Toleranzen beim Verbrauch von mehr als 40%.


    Nun kann man noch Testnormen, Jahreszeiten, Verkehrsbedingungen, Fahrstil, Streckenprofile etc. anführen, aber über die Menge der Kunden sollte sich dann doch Extreme nach oben oder unten zu Gunsten der Mitte wieder ausgleichen.

    Hat noch keiner die 100.000 mit dem CRV-IV geknackt?

    Würde mich auch interessieren. Und ob mit MT oder AT


    Hab mal ein bisschen gestöbert und Folgendes gefunden:


    Bei Mobile.de sind die höchsten km-Stände für den IVer bei:
    220.000km mit MT und 4WD (preFL) und
    174.000km mit AT und 4WD (preFL) je für den 2.2l Diesel 150PS
    185.000km mit MT und 2WD (preFL) für den 1.6l Diesel 120PS
    47.000km mit MT und 4WD (FL) für en 1.6l Diesel 160PS
    67.000km mit AT und 4WD (FL) für den 1.6l Diesel 160PS


    Es scheint, dass die 1.6er noch zu jung sind und erst recht mit der 9G-AT für sehr hohe Laufleistungen.


    Wie es bei den Benziner aussieht?
    135.000km mit MT und 4WD (preFL)
    182.000km mit AT und 4WD (preFL)
    62.000km mit MT und 4WD (FL)
    47.000km mit AT und 4WD (FL)


    Hier sind die Fahrleistungen signifikant niedriger.


    Passt ja jeweils auch zum Fahrprofil für Diesel/Benziner.


    Nur mal so zur Orientierung. :rolleyes: Das ist für die CRV-Forum-Gemeinde noch "viel Luft nach oben".

    Bei mir ist es ähnlich. I.R. stehen da ca. 750 km Reichweite nach dem Tanken. Wenn mich nicht alles täuscht, basiert die Berechnung auf dem durchschnittlichen, zuletzt aktualisierten Fahrprofil.


    Was mir aber auch auffällt, ist dass der Verbrauch bisher nicht unter 7,5l/100km (1.6er Diesel mit 160PS, AT) geht, trotz moderater Fahrweise und gedritteltem Streckenprofil (Landstraße, BAB, Stadt), was dann natürlich auch Auswirkungen auf die Reichweite hat. Da ich derzeit erst ca. 6.000km drauf habe, schiebe ich das mal auf das "Einfahren" und hoffe, dass sich dies noch nach unten korrigiert.


    Gibt's da schon Erfahrungen, ab wann es sich eingepegelt haben sollte?

    Beim Executive mit elektrischer Heckklappe und keyless go, gibt es direkt neben der Entriegelungstaste, ich denke rechts (?) noch eine Taste zum wieder verriegeln. Im Übrigen, beide in der Griffmulde.

    Hier noch ein weiteres YouTube Video des Rechtslenkers. Macht nen guten Eindruck.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt's Neuigkeiten bezgl. der Sprachbefehle? Ich habe heute mal versucht, einfach so. Beim betätigen der Taste (unten links am Lenkrad), werde ich aber sofort nach einem Namen für einen Anruf gefragt. Null Chance dem Connect andere Befehle zu geben. Gibt's da nen Trick?!
    Beim CW3 ging es ganz einfach. Da war ab und nur das Problem, dass das System irgendein Unsinn verstanden hat. :rolleyes: ... trotz dialektfreier Aussprache? :)

    Habe in den letzten Tagen ebenfalls festgestellt, dass die Geschwindigkeit auch ohne Eco Modus einbricht, wenn man im gleichmäßigen Tempo (niedrig) mit nur wenig Gas (Kolonenfahrt) an eine leichte Steigung kommt. Da braucht das Getriebe gefühlt mehrer Sekunden ehe es sich entschließt runterzuschalten. Während dieser Gedenksekunde hat man das Gefühl, dass das Fahrzeug an einem Gummiband zurückgehalten wird. Bei freier Straße, lässt sich dies durch ein beherzten Tritt aufs Gas kompensieren. Leider ist dies aber nicht immer möglich und nervt ein wenig.
    Habt ihr da vielleicht nen Tipp?
    P.S. ich weiß natürlich manuelles Schalten geht immer, aber es ist ja ein AT. :D